Traumhafte Busreisen & Busfahrten

im 1A-Reisemarkt.de für ganz Europa günstig buchen
 
Ein Städtetrip nach Nürnberg
Städtetrip nach Nürnberg Für einen schönen Kurzurlaub ist es nicht unbedingt notwendig, ins Ausland zu fahren. In Deutschland gibt es viele Städte, die eine Städtereise wert sind.
 

günstige Busreisen

30032012_175459683_60.jpg Busreisen sind eine bequeme und günstige Möglichkeit, die schönsten Regionen Europas zu erkunden. Die komfortablen Busse sorgen dafür, dass jeder Reisende das gewünschte Ziel entspannt und ausgeruht erreicht und so direkt in die Ferien starten kann. 

Unendliche Reiseziele verfügbar

Wer mit Bussen auf Reisen gehen möchte, kann heute aus einer nahezu unbegrenzten Zahl an Reisezielen wählen. So finden sich beispielsweise billige Busreisen nach Italien, Polen oder Spanien, wo Reisende die Sonne genießen und am Strand entspannen können. Busreisen oder Städtereisen nach Paris, Rom oder Berlin hingegen sind als Städtereisen ideal, um die Metropolen Europas, deren Kultur und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen und sich dem Flair dieser Weltstädte hinzugeben. So findet jeder Urlauber garantiert passende Busreisen, die auf Wunsch sogar als Rundreisen und Studienreisen gebucht werden können. 

 
 

Günstige Angebote online buchbar

Billige Busreisen zu den verschiedensten Reisezielen finden Interessenten heute im Internet. Neben der eigentlichen Busfahrt werden hier natürlich auch günstige Übernachtungs- und Ausflugsmöglichkeiten angeboten, um den Urlaub komplett auswählen zu  können.

Auf diesen Seiten kann man sich nicht nur über die verschiedenen Reisen informieren, sondern diese auf Wunsch direkt buchen. Neben den verschiedenen Reisezielen finden sich auf diesen Webseiten auch spezielle Angebote für Senioren, Familien und Jugendliche, die so mit einer Reisegruppe ihres Alters ihren Urlaub verbringen und Spaß haben können.

Urlaub an der Ruhr
Urlaub an der Ruhr

Urlaub an der Ruhr Neben den typischen Reisegebieten des deutschen Tourismus, wie die Küstenregionen sowie den Inseln der Ost- und Nordsee, Teile des Voralpenlandes sowie inländische Bereiche Mecklenburg-Vorpommerns und angrenzende Regionen hat sich mittlerweile auch Urlaub an der Ruhr einen Namen gemacht. Die Ruhr, die nach ihrem Austritt aus dem Sauerland bei Winterberg am Nordrand des rechtsrheinischen Schiefergebirges entlang fließt, ist nach ihrer Wasserführung der sechstgrößte Nebenfluss des Rheins. Der Fluss verläuft mit seinen insgesamt 219,3 km über 124 km durch das Gebiet des Regionalverbandes Ruhr und ist namensgebend für das Ruhrgebiet, eine der größten europäischen Industrieregionen. Mit Ausnahme der ersten zwanzig Kilometer, fließt die Ruhr weitestgehend in Ost-West-Richtung und wird dabei beidseitig von den Gebirgszügen des Rheinischen Schiefergebirges begrenzt. Bevor die Ruhr bei Duisburg-Ruhrort in den Rhein mündet, passiert der Fluss mehrere Staubecken (Hengstey-See, Harkort-See, Baldeney-See, Werdener-See).Ein Urlaub an der Ruhr wird durch eine Seerundfahrt der Weissen Flotte Baldeney-See, die von diversen Anlegestellen des Sees begonnen werden kann, zum unvergesslichen Vergnügen. Ruhrgebiet ist keine offizielle Verwaltungsbezeichnung. Diese mit 5,1 Millionen dicht besiedelte, zentral-nordrheinwestfälische Agglomeration Deutschlands, befindet sich im Wandel der Zeit. Urlaub an der Ruhr ist hipp, denn aus Marketinggründen wird das Ruhrgebiet, das mit der Rheinschiene die Region Rhein-Ruhr bildet, „Metropole Ruhr“ bezeichnet. Das Ruhrgebiet, auch Kohlenpott, Ruhrpott oder Pott genannt, war im Jahr 2010 unter der der Kurzbezeichnung RUHR.2010 aufgrund der hohen Dichte kultureller Einrichtungen unter der Führung Essens neben Istanbul (Türkei) und Pécs (Ungarn) Kulturhauptstadt Europas. Wer sich für Urlaub an der Ruhr interessiert und für seinen Aufenthalt in der aufstrebenden touristischen Region ein Luxushotel in NRW sucht, findet bei den unterschiedlichen Reiseanbietern interessante Angebote. Eine Städtereise mit dem Urlaub an der Ruhr verbinden Zum ersten Mal feiert sich nicht eine Stadt, sondern eine ganze Region als Kulturhauptstadt und spürt dadurch mit seinem Potenzial die positiven Entwicklungen hinsichtlich der Besucherzahlen voranzutreiben. Um Urlaub an der Ruhr zu verbringen bietet das Ruhrgebiet viele Städte und Gemeinden, die mit einem Feuerwerk an touristischen High-Lights die Besucher begeistern können. Das Ruhrgebiet setzt sich im Wesentlichen aus insgesamt 53 Städten und Gemeinden des Regionalverbands Ruhr, der 2012 in ihrer räumlichen Ausdehnung zusammengeschlossen wurde, zusammen. Zu diesem Verband gehören mehreren zusammengewachsenen Großstädten wie z.B. Duisburg, Oberhausen, Mülheim a.d. Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Gelsenkirchen, Dortmund, Hagen und Hamm, um nur einige zu nennen. Die Region „Metropole Ruhr“ muss keine europäischen Vergleiche scheuen und ist daher auf dem besten Weg eines der bedeutenden Städtereiseziele in Deutschland zu werden. Urlaub an der Ruhr bedeutet u.a. einige Tage der Entspannung im Rahmen eines Familienurlaubs oder bei einer Städtereise mit Besuch in einem Musical zu unternehmen. Für den Urlaub an der Ruhr sind nicht nur die größten Städte Essen und Dortmund interessant, sondern auch Besuche der Zechenparks und Ruhrseen von touristischer Bedeutung Für den Urlaub an der Ruhr ist das Klima nicht ausschlaggebend Für den Urlaub an der Ruhr bietet sich das Reiseziel Metropole Ruhr aufgrund seiner günstigen Lage an mehreren naturräumlichen Einheiten besonders an. Die interessante Städtelandschaft liegt im Schnittpunkt des Rheinischen Schiefergebirges mit dem Westfälischen Tieflandebenen und der Niederrheinischen Ebene. Obwohl man auch beim Urlaub an der Ruhr an den Stränden der Stauseen auch sonnenbaden und Wassersport betreiben kann, liegt beim Besuch der Metropole Ruhr das Wetter nicht im Fokus des Urlaubers. Durch den klimatischen Einfluss des atlantischen Ozeans, der mit seinen West- Süd-West- bis Nord-West-Winden viel Regen bringt, ist die Region nicht üppig mit Sonnentagen verwöhnt. In den Kerngebieten des Ruhrgebietes, einem der größten Ballungsgebieten Europas entwickeln sich häufig durch Dampf-, Rauch und Ascheausstöße der Industrie eine Lufttrübung, die als Dunstglocke zu erkennen ist und sich im Extremfall zur Smogbildung entwickeln kann. Für Besucher der Metropole Ruhr, die den Urlaub an der Ruhr mit einer kulturellen Veranstaltung der Ruhrfestspiele, Ruhrtriennale oder der Extra Schicht in Verbindung bringen, legen keinen besonderen Wert auf das Wetter. Die Kraft der Kulturhauptstadt mit seinem dauerhaften Kulturangebot durch die bekannten Schauspielbühnen wird auch bei schlechtem Wetter von seinen Besuchern geschätzt. Auch das Musiktheater ist mit reicher Tradition im Ruhrgebiet vertreten und zieht die Besucher der Region während des Urlaubs an der Ruhr in ihren Bann.
Busreisen in Europas Top Städte
Busreisen in Europas Top Städte

Busreisen Eine Reise in die schönsten Metropolen Europas ist mit dem Auto häufig sehr anstrengend. Busreisen bieten hingegen die Möglichkeit, es sich in einem modernen Reisebus bequem zu machen und so in Ruhe alle Sehenswürdigkeiten genießen zu können.  Allein oder in der Gruppe Wer per Bus reisen möchte, reist garantiert nicht allein. Schließlich können bei einer solchen Fahrt nach Wien, Paris oder Prag viele neue Bekanntschaften geschlossen werden, denn während der Reise ist ausreichend Zeit für Unterhaltungen und näheres Kennenlernen. Mit den neu gewonnenen Freunden kann man dann am Abend im Hotel entspannt ein Glas Wein oder ein kühles Bier genießen oder beim Bummel durch die Stadt viel Schönes erleben. Auch ältere Menschen finden so schnell Anschluss und können die Reise rundum genießen. Natürlich bieten sich diese Angebote auch für Jugendliche und Schüler an, die mit Freunden gemeinsam Neues entdecken und dabei viel Spaß haben wollen.   Reiseziele nach Geschmack wählen Viele Veranstalter bieten verschiedene Busreisen, die Reisende zu den schönsten Zielen in Europa führen. So lockt mit Paris die Stadt der Liebe, die nicht nur für ihren Eifelturm bekannt ist, sondern auch kulinarische Spezialitäten bietet. In Amsterdam hingegen können Besucher insbesondere im Frühjahr die wunderschönen Blumen bewundern und natürlich die Tulpenblüte erleben. Budapest und Prag hingegen bieten als osteuropäische Großstädte mit ihren historischen Bauten nach wie vor viele Möglichkeiten, die Geschichte live zu erleben und so einen Schritt in die Vergangenheit zu unternehmen. Auch eine Busreise nach Rom gehört für viele Geschichtsinteressierte zu den beliebtesten Reisezielen. Noch dazu bietet eine solche Reise auch Gelegenheit, die gute italienische Küche zu erleben und Pizza und Pasta vor Ort zu verkosten.
Busreisen - Trendziele 2016
Busreisen - Trendziele 2016

Busreisen 2016 Die Trendziele für 2016 Als Trendziele bei Busreisen gelten auch 2016 Reisen in europäische Hauptstädte. Die Vielfältigkeit der Möglichkeiten Kunst und Kultur, Architektur und Geschichte in europäischen Nachbarstädten zu entdecken ist nach wie vor der Hauptgrund für Städtereisen. Ein Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende ist die perfekte Gelegenheit ein Programm nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Weltbekannte Bauwerke besichtigen, Shopping in den bekanntesten Einkaufsmeilen Europas, ein Musicalbesuch und ein Besuch in den angesagtesten Restaurants der Stadt lassen sich auch während eine Kurzaufenthalts sehr gut kombinieren. Busreisen gehören, auch in diesem Bereich, zu den sichersten, bequemsten und umweltbewusstesten Formen des Reisens. Den richtigen Anbieter finden Das portal reisebus24.de bietet dem interessierten Nutzer einen direkten Vergleich verschiedener Anbieter und deren Leistungen. Bei Busreisen mit reisebus24 wird dem Kunden ein erstklassiger Service und hohe Sicherheitsstandards gewährleistet, hier sind ausschließlich deutsche Reisebusveranstalter buchbar. Das Portal erhält regelmäßig erfolgreich die TÜV-Verifizierung. Trendziel Wien Eine Kurzreise in die österreichische Hauptstadt Wien gehört zu den attraktivsten Möglichkeiten einer Städtereise. Wien bietet eine unverwechselbare Mischung aus Tradition und Moderne und bietet eine perfekte Gelegenheit für Einblicke in die österreichische Kultur. Burgtheater, Karlskirche, Hundertwasserhaus, Schloss Belvedere oder das weltberühmte Cafe´ Sacher gehören unter anderem zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Ein Besuch im Stephansdom und eine Fahrt zum Weltkulturerbe Schloss Schönbrunn gehört für die meisten Touristen ebenfalls zum Pflichtprogramm. Traditionsreiche Restaurants in der Wiener Innenstadt laden zum kulinarischen Genuss bei österreichischen Spezialitäten ein. Wien ist nicht nur eine Stadt, Wien ist ein Lebensgefühl. Trendziel Warschau Polens Hauptstadt Warschau lädt zur Entdeckung der vielen Gesichter einer Metropole ein. Paläste, Schlösser und Barockgärten verzaubern den Besucher mit ihrer einmaligen Atmosphäre. Warschau ist die größte Stadt Polens und zugleich wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Interessante Veranstaltungen werden im 230 Meter hohen Kulturpalast in Warschau geboten. Dieses höchste Gebäude in Polen bietet die Möglichkeit zum Besuch von Kinos, Theatern und Museen, Anziehungspunk für viele Touristen ist die Aussichtsplattform des Gebäudes, die sich im 30. Stock in 114 Metern Höhe befindet. Von hier aus hat man nicht nur den besten Blick über die ganze Stadt, sondern kann auch traumhafte Sonnenuntergänge beobachten. Warschaus Innenstadt ist mit vielen modernen Einkaufszentren eine ideale Shopping-Meile. Besonders zu empfehlen ist das Vitcak im Zentrum der Stadt. Alle namhaften Designer haben in diesem kleinen aber feinen Zentrum ihre Shops, und nach dem Bummeln bietet sich der Besuch des Restaurants mit wunderschöner Dachterasse im obersten Bereich des Gebäudes an. Trendziel London Städtereisen nach London gehören zu den Klassikern bei Busreisen. Die faszinierende Metropole ist so kontrastreich wie kaum eine andere Stadt. Prunkvolle, historische Gebäude gehören ebenso wie Hightech-Glaspaläste zum typischen Stadtbild Londons. Eine Panorama Schifffahrt auf der Themse bietet einen Blick auf die Tower-Bridge und viele andere, berühmte Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Die schönsten Pubs und Restaurants lassen sich in Londons bekannten Stadtteilen Soho und Chinatown entdecken.
Wanderurlaub im Harz
Wanderurlaub im Harz

Wanderurlaub im Harz Für die Freunde des Wandersports ist ein Wanderurlaub im Harz, dem Naherholungsgebiet in der Mitte Deutschlands, immer ein besonderes Erlebnis. Im Harz liegen für die Wanderfreunde durch die mystischen Hexentanzplätze am Brocken, die magischen Hufabdrücke im Fels und den Teufelsmauern Realität und die Welt der Märchen und Sagen dicht zusammen. In Deutschland galt Wandern, das sportliches Gehen in der Natur bis in die 80er Jahre hinein als langweiliger Seniorensport. Durch das veränderte Körperbewusstsein und die Gründung der Outdoor-Bewegung zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness haben lebenslustige Aktivurlauber das Wandern in der Natur wiederentdeckt. Wandern findet immer mehr Anhänger und hat sich längst als angesagte Trendsportart etabliert. Laut Angaben des Deutschen Wanderverbandes aus dem Jahr 2014 nimmt die Zahl der aktiven Wanderer in letzter Zeit kontinuierlich zu. Wegen der gut ausgebauten Wanderwege jeden Schwierigkeitsgrades entscheiden sich immer mehr Wanderfreunde für einen Wanderurlaub im Harz. Deutschland hat sich mit seinen Mittelgebirgslandschaften wie Schwarzwald und Harz mittlerweile zum klassischen Land der Wanderfreunde entwickelt. Beim Wanderurlaub im Harz wechseln sich auf den Wandersteigen fantastische Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften ab. Egal ob man den Harz beim Waldspaziergang erkunden möchte, oder durch sportliches Wandern entlang des Harzer-Hexen-Stieges in schicker Funktionskleidung an seine körperlichen Grenzen gehen möchte, das gut beschilderte Wanderwegnetz von über 8000 km Wanderwege lässt für eine Wandertour keine Wünsche offen. Diejenigen, die einen Wanderurlaub im Harz planen, können im Hotel Harz, Land und Leute kennenlernen, denn die Gastfreundlichkeit wird dort richtig gelebt. Wanderurlaub im Harz mit Wellness verbinden Durch den Wanderurlaub im Harz erfährt der sportlich ambitionierte Urlauber eine gelungene Mischung aus körperlicher Herausforderung und geistiger Entspannung. Bei einer Wanderung in der Walpurgisnacht wird der Wanderer durch mystische Eindrücke verzaubert. Aufgrund des ausgedehnten, gut beschilderten Wandernetzes im Harz sind in der Region derzeit auch Weit- und Fernwanderungen, d.h. Touren die über größere Strecken führen, angesagt. Wanderfreunde sind dann mehrere Tage in der freien Natur unterwegs. Die Pisten, auf denen man beim Wanderurlaub im Harz unterwegs ist, werden Wanderstieg genannt und können auch einmal über einen engen Weg oder über eine beschwerliche Anhöhe führen. Wanderurlaub im Harz bedeutet Abwechslung pur und hat alles zu bieten, was Körper und Seele wieder in Einklang und Harmonie bringt. Für den Wanderurlaub im Harz stehen, je nach den individuellen Vorstellungen, die verschiedensten Unterkünfte zur Verfügung. Entlang der schönsten Wanderwege gibt es zahlreichen Hotels die sich auf Harzwanderer, speziell auch bezüglich der Verpflegung, eingestellt haben. Beim Wanderurlaub im Harz ist der Körper und Geist in Bewegung und das Ankommen am Ziel bedeutet eine besondere Lebensqualität. Was gibt es schöneres, als nach einer anstrengenden Wanderung über mehrere Stunden nach dem Abendessen im Wellnessbereich des idyllisch gelegenen Hotels bei einem Wohlfühlaufenthalt zu relaxen und Energie zu tanken. Zur Pflege und Regeneration der „müden Knochen“ nach einer anstrengenden Wanderung stehen in den Hotels Sauna, Whirlpool und Möglichkeiten zur Massage zur Verfügung. Ausrüstung für den Wanderurlaub im Harz Für den Wanderurlaub im Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands, muss der Wandersmann nicht unbedingt professionell ausgestattet sein. Um durch die gezähmte, nicht zu wilde Natur des Nationalpark mit seinen wechselnden Ausblicken zu wandern oder sogar der Harzer Wandernadel hinterherzujagen, genügt eine qualitativ hochwertige Ausrüstung, bei der besonders auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk geachtet werden sollte. Bergschuhe oder Sportschuhe sind angesagt, die über die Knöchel reichen, denn nichts verdierbt das Wandern in der Landschaft mehr, als ein umgeknickter Fuß.
Ein Städtetrip nach Nürnberg
Ein Städtetrip nach Nürnberg

Städtetrip nach Nürnberg Für einen schönen Kurzurlaub ist es nicht unbedingt notwendig, ins Ausland zu fahren. In Deutschland gibt es viele Städte, die eine Städtereise wert sind. Eine Stadt davon ist Nürnberg. Nürnberg und seine Sehenswürdigkeiten Wer in an Sehenswürdigkeiten in Deutschland denkt, dem wird Nürnberg wohl nicht unbedingt als erstes einfallen. Dabei müssen sich die Sehenswürdigkeiten Nürnbergs nicht verstecken. Das Albrecht-Dürer-Haus In diesem Haus hat Albrecht Dürer (welch eine Überraschung) gewohnt und gearbeitet. Falls jemand nicht weiß, wer Albrecht Dürer war: er war ein berühmter deutscher Maler, Grafiker und Mathematiker der Renaissance. Vor allem seine Kupferstiche sind weltbekannt. Klingt im ersten Moment vielleicht ein wenig langweilig, ist aber durchaus interessant. Das liegt daran, dass es in dem Haus viele moderne Spielereien und digitale Veranschaulichungen gibt, die Albrecht Dürer und sein Haus in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Kaiserburg Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen von Nürnberg. Ein kurzer historischer Exkurs: von 1050 bis 1571 residierten alle römisch-deutschen Kaiser zumindest zeitweise in der Kaiserburg, um beispielsweise vor Ort ihre Vasallen zu treffen. In der Burg kann man sich die Kaiserzimmer im Palas anschauen, in denen Möbel aus dem 16. Jahrhundert zu finden sind. Außerdem gibt es umfangreichen Waffensammlungen und den tiefen Brunnen, der damals wie heute die Bürger mit Trinkwasser versorgt, zu begutachten. Also allein schon aus historischer Sicht ist diese Burg einen Besuch wert. Als i-Tüpfelchen der Kaiserburg gilt die Aussicht ganz oben auf der Burg, man sieht bei gutem Wetter die komplette Altstadt. Der Hauptmarkt Unterhalb der Kaiserburg befindet sich der Hauptmarkt, Mittelpunkt der Altstadt. Hier ist immer was los: Im Winter findet der Christkindlesmarkt statt, der am Wochenende zwar immer überlaufen ist, sich aber für ein kurzen Halt zum Trinken eines Glühweins lohnt. Zu den anderen Jahreszeiten ist auch viel auf dem Hauptmarkt los. Wenn nicht gerade Verkaufsstände des Wochenmarkts aufgebaut sind, dann möglicherweise eine Konzertbühne, ein Festivalgelände oder ein Museum – der Hauptmarkt hat immer was zu bieten. Weißgerbergasse – Die Altstadt vor dem 2. Weltkrieg Leider wurde ein Großteil der Nürnberger Altstadt im 2. Weltkrieg zerstört, ein ebenso großer Teil wurde im Anschluss aber auch wiederaufgebaut. Zwischen Weinmarkt und Maxplatz befinden sich 20 Fachwerkhäuser, die den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden haben. Die Häuser wurden renoviert, die Nummer 16 und 25 tragen sogar noch Nürnberger Chörlein, kleine Erker an der Fassade. Darüber hinaus befinden sich in der Gasse diverse Cafés und Bars, die einen Besuch dieser Gasse aufwerten. Das ehemalige Reichsparteigelände Deutschland hat eine dunkle, wenn nicht sogar die dunkelste Vergangenheit, die ein Land haben kann. Allerdings gibt es kein weiteres Land wie Deutschland, dass so darauf bedacht ist, seine historische Vergangenheit aufzuarbeiten, damit so etwas schreckliches nie wieder passiert. Diese Aufarbeitung findet eben unter anderem in dem ehemaligen Reichsparteigelände im Süden Nürnbergs statt. Das sogenannte Dokumentationszentrum befindet sich im nördlichen Teil der unvollendeten Kongresshalle der NSDAP, welche den Nationalsozialisten damals als Kongresszentrum dienen sollte. In dem Doku-Zentrum werdet ihr von einem Audioguide begleitet und von Video- und Tonmaterial der damaligen Zeit in Gänsehautstimmung versetzt. Ihr werdet gefesselt, wenn nicht sogar überwältigt von dem sein, was vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland geschah. Einer der größten Zoos Europas Fazit Für einen Urlaub innerhalb Deutschlands kann man mit der Stadt Nürnberg nichts falsch machen. Mit einer gebuchten Pauschalreise und dieser Liste von Sehenswürdigkeiten steht einem Städtetrip nach Nürnberg nichts mehr im Weg.
Gourmeturlaub im Schwarzwald
Gourmeturlaub im Schwarzwald

Gourmeturlaub im Schwarzwald Der Genuss eines guten Essens ist etwas ganz Besonderes. Für Liebhaber der Gourmetküche lohnt sich daher ein Urlaub im Schwarzwald, wo die zahlreichen Restaurants regionaltypische Gerichte mit frischen, heimischen Zutaten kreieren und ihre Gäste immer wieder aufs Neue überraschen. In Baiersbronn im Schwarzwald haben sich gleich drei Spitzenköche niedergelassen, die sich in ihren Restaurants zu kulinarischen Höhenflügen verleiten lassen. Insgesamt acht Michelin-Sterne zeugen hier von besonderer Qualität und Kreativität. Beliebte Gerichte aus dem Schwarzwald Der Schwarzwald ist kulinarisch gesehen eine ganz besondere Region in Deutschland. Nicht nur, dass hier in der Rheinebene sowie in den Schwarzwälder Tälern viele Zutaten wie Pilze, Beeren, Wild und Fisch besonders gut gedeihen, hier kommen auch zahlreiche unterschiedliche Kochkulturen zusammen. Neben der badischen und der schwäbischen Küche findet man hier auch Einflüsse aus der Schweiz, aus Österreich sowie aus Elsass-Frankreich. Von den besonderen Weinen, die hier zu großer Güte reifen ganz zu schweigen. Zu den Lieblingsgerichten der Schwarzwälder gehört zum einen die badische Kartoffelsuppe, die Schlachtplatte mit Sauerkraut sowie Hasenpfeffer mit Spätzle. Aber auch ofenheißer Zwiebelkuchen, Ochsenfleisch mit Meerrettich und saure Kutteln kommen hier auf den Tisch. Zu jedem Essen kann dann noch der passende Wein gereicht werden, der jedem Gericht die besondere Note verleiht. Ein Schwarzwaldurlaub wird damit in jedem Fall auch ein Urlaub für die Sinne. Dinieren bei Spitzenköchen Die sehr gute Schwarzwälder Küche können Gäste in nahezu jedem Restaurant vor Ort erleben und dabei ihr ganz eigenes Lieblingsgericht wählen. Wer auf Reisen das Besondere kennenlernen möchte, sollte aber einmal einen Ausflug nach Baiersbronn im Schwarzwald unternehmen. Hier haben sich drei Spitzenköche angesiedelt, die mit den frischen Zutaten der Region wahre Highlights kreieren. Diese können beispielsweise im Hotel Waldlust Tonbach in Baiersbronn erlebt werden, wo die typisch Schwarzwälder Küche mit einem gewissen Extra versehen wird. Alle Gerichte, die natürlich auf hohem Niveau gekocht werden, erhalten hier einen besonderen Pfiff, der immer wieder aufs Neue überrascht. Von der Schwarzwald-Forelle aus heimischer Zucht über den Schwarzwälder Kartoffelsalat bis hin zum himmlischen Erdbeer-Parfait wird hier alles frisch zubereitet und natürlich immer wieder neu zusammengestellt. Gäste sollten sich hier ganz einfach überraschen lassen und ihren Gourmeturlaub in vollen Zügen gennießen.