Lage:
Dieses kleine, gemütliche Landhotel auf Mallorca befindet sich im kleinen Dorf Moscari, in der Nähe der majestätischen Serra de Tramuntana. Dank seines großen landschaftlichen und ökologischen Wertes, wurde dieses Gebirge von der UNESCO zum Naturerben erklärt. Es handelt sich um einen privilegierten Ort, von dem aus ganz Mallorca bequem erreichbar ist. In weniger als 20 Minuten erreicht man das Meer, das Gebirge oder emblematische Orte wie Lluch, Pollensa, Alcudia.
Ausstattung:
Die Finca ist stilvoll eingerichtet. Zum Angebot zählt ein Wäscheservice. Dank WiFi in den öffentlichen Bereichen bleiben die Gäste mit der Außenwelt in Kontakt. Die Unterbringung verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es auf dem Parkplatz des Hauses abstellen. Aktive Reisende, die die Umgebung per Rad entdecken möchten, werden den Fahrradverleih zu schätzen wissen.
Unterbringung:
In den Zimmern sind eine Klimaanlage und eine Heizung vorhanden. In den meisten Zimmern zählt ein Balkon zum Standard. Die Zimmer verfügen über ein Doppelbett. Außerdem sind ein Safe und eine Minibar verfügbar. Zu den Vorzügen der Zimmer gehört ein Minikühlschrank. Für optimalen Komfort sorgen ein Internetzugang, ein TV-Gerät, ein Radio und WiFi (ohne Gebühr). Die Badezimmer sind ausgestattet mit einer Dusche und einer Whirlwanne. Als weitere Annehmlichkeit gibt es einen Haartrockner.
Verpflegung:
Das Frühstücksbuffet wird für alle Gäste im Haus „Can Riera“ gereicht. Das Abendessen (à la carte) kann vor Ort zugebucht werden; unter anderem wird jeden Tag fangfrischer Fisch angeboten.
Sport/Unterhaltung:
Im Freizeitbereich bietet das Hotel neben Radfahren/Mountainbiking, Golfen und Reiten außerdem kostenpflichtig Massage-Anwendungen an.
Kreditkarten:
Folgende Kreditkarten werden in der Unterbringung akzeptiert: American Express und Diners Club.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass eine Citytax erhoben wird. Die Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten und ist direkt vor Ort im Hotel vom Gast zu entrichten. (Änderungen vorbehalten).
Steuern und sonstige Abgaben:
Die balearische Landesregierung hat eine Erweiterung der Steuer für nachhaltigen Tourismus beschlossen, mit der – ähnlich der deutschen Kurtaxe – Projekte für eine verbesserte Infrastruktur, Denkmalschutz und Umweltschutzmaßnahmen finanziert werden. Bereits seit Juli 2016 gilt auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln die "Ecotasa" - alternativ auch Übernachtungssteuer, Bettensteuer, Kurtaxe oder Tourismussteuer genannt. Die Touristensteuer müssen alle – oder zumindest fast alle – Urlauber pro Übernachtung entrichten. Die Steuer wird vor Ort im Hotel bzw. der Unterkunft bezahlt und richtet sich nach Unterkunftstyp und Urlaubszeit. Mehr Infos gibt es auf der mehrsprachigen Website des balearischen Tourismusministeriums: www.illessostenibles.travel.