Moskitonetz.
Moskitonetz.
Diese klassische Ayurvedakur, zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – mit individuell verordneten Ayurveda-Anwendungen, ayurvedischer Kräutermedizin, Yoga, Meditation und Thai Chi. Abgerundet durch inspirierende Vorträge, kulturelle Erlebnisse und den Klang des Indischen Ozeans erleben Sie Ayurveda in seiner reinsten Form. Für eine optimale Wirkung wird eine Aufenthaltsdauer von mindestens 14 Nächten empfohlen. Das Programm eignet sich ebenso für Ayurveda-Einsteiger oder Gäste, die eine leichtere Kur zur Regeneration wünschen. Umfang und Intensität der Anwendungen richten sich nach dem persönlichen Bedarf und werden nach ärztlicher Konsultation festgelegt. Auch umfassende Panchakarma-Reinigungen sind möglich, sofern sie vom Ayurveda-Arzt empfohlen werden.
Im Mahi Beach Ayurveda an der ruhigen Westküste Sri Lankas treffen ursprüngliche Heilkraft und entspannte Meeresatmosphäre aufeinander – ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen dürfen. Eingebettet zwischen Palmen und Ozean erwartet Sie ein kleines, familiäres Resort mit viel Herz und persönlicher Betreuung. Wer sich nach Abstand vom Alltag sehnt und in einem einfachen, aber liebevoll gestalteten Umfeld neue Energie tanken möchte, ist hier genau richtig. Luxus wird im Mahi Beach Ayurveda nicht in Sternen gemessen, sondern in Zeit, Achtsamkeit und echter Fürsorge. Authentisches Ayurveda, medizinische Kompetenz und die natürliche Kraft des Meeres schaffen gemeinsam einen Raum für nachhaltige Regeneration und heilsame Ruhe.
Parkplatz nach Verfügbarkeit kostenfrei.
Hunde nicht erlaubt.
Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an.
Das Hotel umfasst lediglich sieben Zimmer, die ganz bewusst schlicht und wohltuend gestaltet sind. Vom privaten Balkon aus genießen Gäste einen ungestörten Blick auf den Indischen Ozean, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Wellen. Eine Klimaanlage im Zimmer wird bei Ayurveda nicht empfohlen, kann auf Wunsch aber für ca. € 5/Nacht vor Ort hinzugebucht werden.
Das Restaurant liegt direkt am Strand und ermöglicht Ihnen Ihre ayurvedischen Malzeiten bei Meerblick und Meeresrauschen einzunehmen. Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil des ganzheitlichen Gesundheitskonzepts im Mahi Beach Ayurveda. Gekocht wird typgerecht, frisch und stets in enger Abstimmung mit dem behandelnden Ayurveda-Arzt. Die Speisen sind leicht, ausgewogen und darauf ausgerichtet, die Verdauung zu fördern, die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper während der Kur optimal zu unterstützen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch eine Auswahl an ayurvedischen Kräutertees.
Maggona ist ein ruhiger Küstenort an der Westküste Sri Lankas, etwa eineinhalb Stunden südlich von Colombo gelegen. Abseits der touristischen Hauptströme bewahrt der Ort seinen ursprünglichen Charme und lädt mit langen Sandstränden, tropischer Vegetation und dem sanften Rauschen des Indischen Ozeans zu entspannten Momenten ein. Besonders in den Monaten von Oktober bis April zeigt sich das Meer von seiner ruhigen Seite, was ausgedehnte Strandspaziergänge und sicheres Baden ermöglicht. Die Atmosphäre in Maggona ist geprägt von Gelassenheit und natürlicher Schönheit. In der Umgebung finden sich kleine Tempel, traditionelle Dörfer und Spuren des authentischen sri-lankischen Alltagslebens, das in seiner Einfachheit und Herzlichkeit berührt.
Fluganreise telefonisch buchbar
Bandaranaike International Colombo Airport (CMB): (ca. 96 km / 94 Minuten)
Hin & Rück Transfer gegen Gebühr pro Wagen 120 €
Der Transferpreis bezieht sich auf einen Wagen mit 1-2 Personen. Für einen Wagen mit 3-4 Personen beträgt der Preis € 150/Wagen.
Auch außerhalb der Ayurveda-Anwendungen bietet Ihre Zeit in Maggona Raum für wohltuende Erlebnisse. Die ruhige Umgebung lädt zu Spaziergängen am endlosen Sandstrand ein, bei denen sich der Blick über das Meer weiten und der Geist zur Ruhe kommen kann. Kleine Ausflüge in die nähere Umgebung eröffnen Einblicke in das traditionelle Leben Sri Lankas – sei es beim Besuch lokaler Märkte, Tempel oder Fischerdörfer.
Das Ayurveda-Center ist ein Ort der Ruhe, an dem Sie ganz in Ihre Kur eintauchen können. Hier stehen nicht Wellness oder kurzzeitige Entspannung im Vordergrund, sondern authentische, tiefgreifende Heilung nach den Prinzipien der traditionellen ayurvedischen Lehre. Gemeinsam mit erfahrenen Ayurveda-Ärzten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Konstitution abgestimmt ist. Ob klassische Panchakarma-Kur oder die gezielte Behandlung körperlicher Beschwerden – das engagierte Team aus zwei Ayurveda-Ärzten und 8 Therapeuten begleitet Sie mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und viel Erfahrung. Die Ayurveda-Ärzte sind unter anderem auf Stress und Burnout, Rücken- und Gelenkbeschwerden, Verdauungs- und Hautprobleme, Frauenheilkunde sowie Panchakarma zur Reinigung und Regeneration spezialisiert, aber auch andere Indikationen werden im Mahi Beach Ayurveda behandelt. Auf Wunsch kann eine Deutsche Übersetzung für Ihre Arztkonsultation zur Verfügung gestellt werden (bitte bei Buchung angeben). Yoga, Meditation und Tai Chi ergänzen Ihre Ayurveda-Kur sinnvoll und unterstützen Sie dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Akupunktur, Akupressur und zusätzliche Tests (z.B. Röntgen, Bluttest etc.) können gegen Gebühr vor Ort gebucht werden.
Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl
Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl