Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Hotelklassifizierung der einzelnen Reisen entspricht jeweils der Landeskategorie. Im Hotel ist angemessen Kleidung erwünscht (bei Herren abends lange Hosen).
122 Zimmer Rezeption Lobby Souvenirladen Außenpool WLAN (kostenfrei) Verpflegung: Restaurant Nefertari, französische Küche Cafeteria Ramses, französische Küche
Einreisebestimmungen
Nach Ägypten ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis und dem Kinderreisepass einzureisen. Nicht möglich ist es mit dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Gültigkeit der Reisedokumente:
Die Dokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein und der Reisepass muss über mindestens eine freie Seite verfügen.
Besonderheit:
Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden.
Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen.
Es wird nicht empfohlen, mit dem Personalausweis nach Ägypten einzureisen.
Wichtiger Hinweis:
Für das Land Ägypten besteht aktuell eine Teilreisewarnung.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verloren/ gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren/ gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Hinweis für Minderjährige:
Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Version Version 60 für FOX-TOURS Reisen GmbH, Andréestraße 27, 56578 Rengsdorf
Visabestimmungen
Es wird ein Visum bei einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen in Ägypten benötigt. Das Visum kann bei Einreise vor Ort an internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.) an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter (Visum für 30 Tage, einmalige Einreise) oder vorher bei der zuständigen Visumbehörde beantragt werden. Seit 2017 gibt es ebenfalls die Möglichkeit ein E-Visum (https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home) zu beantragen, jedoch wird davon abgeraten, da aktuell Anträge häufig abgelehnt werden und das eingezahlte Geld nicht erstattet wird.
Bearbeitungszeit:
Die gewöhnliche Bearbeitungsdauer beträgt einige Wochen. An Nationalfeiertagen kann es zu Verzögerungen kommen.
Bei der Einreise über See- und Landweg:
Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.
Einreise aus Israel:
Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden.
Bei Fragen rund um spezifische Einreise- und Visabestimmungen mit Wohnsitz im Land Deutschland wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft in Berlin oder an die Konsulate in Frankfurt a.M. oder Hamburg.
Bitte beachten Sie, dass sich die Visabedingungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner <a href='https://www.foxtours.de/service/visum-beantragen' target='_blank'>visum24®</a>
Version Version 30 für FOX-TOURS Reisen GmbH, Andréestraße 27, 56578 Rengsdorf
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Es gelten folgende Ausnahmen :
Reisende mit einem Weiterflugticket/ Weiterreiseticket dürfen sich maximal 48 Stunden visumfrei im Transitbereich des Flughafens aufhalten. Diese müssen den Flughafen zwischen 6 und 48 Stunden verlassen. Passagiere, die weniger als 6 Stunden Aufenthalt haben, dürfen nur den Transitbereich verlassen, jedoch nicht den Flughafen.
Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Iran benötigen ein Transitvisum. Außerdem müssen die Staatsbürgerschaften von Afghanistan, Libanon, Palestina und den Philippinen innerhalb des Transitbereichs bleiben und mit der selben beziehungsweise nächsten Luftverbindung weiterreisen.
Version Version 4 für FOX-TOURS Reisen GmbH, Andréestraße 27, 56578 Rengsdorf
Impfbestimmungen
Für das Land Ägypten sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Besonderheiten:
Bei der Einreise aus Gelbfieberinfektionsgebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig (siehe unten). Das entsprechende Gelbfieberimpfzertifikat muss bei der Einreise mitgeführt werden.
Impfempfehlungen:
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Ägypten empfohlen:
- Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
- Hepatitis A
- Cholera
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition im Endemiegebiet
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Besonderheiten für Kinder und Schwangere:
Für
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente.
Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.