Eine Begegnung mit Walen und Delfinen gehört für viele Menschen zu etwas ganz Besonderem. Schließlich sind diese imposanten Tiere oft nur in freier Wildbahn zu sehen und können hier in ihrer ganzen Schönheit bewundert werden. Eine Begegnung mit La Gomera Delfinen ist während einer Bootstour auf den Atlantik mit etwas Glück möglich, denn vielfach sind sie schon in Küstennähe zu finden.
Die kanarischen Inseln sind ein beliebtes Ziel für Wale und Delfine, denn das Wasser hat hier ideale Temperaturen, sodass sich die Tiere jederzeit wohlfühlen. Urlauber, die ein Ferienhaus auf La Gomera gebucht haben oder ein Hotel in der Hauptstadt nutzen, sollten sich daher nicht die Chance entgehen lassen, einen Bootsausflug hinaus auf den Atlantik zu buchen. Bei diesen Touren konnten Meeresforscher bereits mehr als 21 Delfinarten identifizieren, zu denen neben Streifendelfinen und großen Tümmlern auch Rauzahndelfine und Fleckendelfine gehören. Sechs der gefundenen Arten können die Biologen mittlerweile sogar als Dauergäste rund um die Kanaren begrüßen. Sie sind also das ganze Jahr über zu bewundern, was Whale Watching Touren zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis werden lässt. Wurden Delfine gesichtet, begleiten diese intelligenten Säuger das Boot oft sogar für einige Zeit, was ein genaues Beobachten möglich macht. Dies ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein echtes Highlight, das La Gomera Reisen sicher unvergessen werden lässt. Zwischen Teneriffa und La Gomera befindet sich zudem eine große Gruppe Grindwale, die auf diesen Touren ebenfalls bewundert werden kann. Die hier lebende Herde zählt rund 300 Tiere. Obwohl ihre Zahl so groß ist, sind Sichtungen jedoch nicht immer garantiert, denn die großen Tiere sind sehr scheu und zeigen sich nicht immer. Erkennbar sind diese rund sieben Meter langen Meeresbwohner aber an ihrer rundlichen Rückenflosse und natürlich ihrer großen Atemfontäne. Mitunter ist sogar die Sichtung von großen Pottwalen oder Finn- und Minkwalen möglich.
Dieser Betrag beinhaltet einen Umwelteuro, der gespendet wird: 0,50 € für den Emissionsausgleich an atmosfair und 0,50 € an den Meeressäugerschutz/Forschung.
Die Anzahlung beträgt 10,- € pro Person und sichert die Reservierung des Platzes auf dem Boot (Verbindliche Anmeldung). Der restliche Betrag ist vor Antritt der Tour im OCEANO Büro zu bezahlen (bar).
Mehr Infos zu OCEANO Whale Watching auf La Gomera finden sie hier.
Gäste, die auf La Gomera Reisen einen Ausflug zu den Delfinen und Walen planen, können auf viele Angebote zurückgreifen. Auch das Unternehmen Excursiones Tina auf La Gomera bietet entsprechende Ausflüge, die je nach Wunsch unterschiedlich gebucht werden können. So bietet Exursiones Tina auf La Gomera zum einen den dreistündigen Ausflug, bei dem Urlauber nicht nur Wale bewundern, sondern gleichzeitig Tapas und Sangria genießen können. Alternativ steht zusätzlich ein vierstündiger Ausflug zur Verfügung, bei dem auch ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird. Hierbei haben Urlauber die Möglichkeit, an einer idyllischen Bucht zu baden oder gemeinsam mit anderen Urlaubern zu tauchen oder zu schnorcheln. Auch wenn hier meist keine La Gomera Delfine zu sehen sind, kann doch die Unterwasserwelt noch genauer besichtigt werden. Vielfach ist es möglich, auch andere Meeresbewohner kennenzulernen und den Ausflug vom Ferienhaus auf La Gomera mit entsprechenden Sichtungen zu krönen. Bei diesem Ausflug ist sogar ein kanarisches Mittagessen im Preis inbegriffen, was Gästen die Gelegenheit bietet, die kanarische Lebensweise kennenzulernen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es dann nach einem wunderbaren Tag auf dem Meer zurück ins Hotel oder ins Ferienhaus, wo der Urlaub La Gomera mit anderen Sehenswürdigkeiten fortgesetzt werden kann.