Die landschaftlich wunderschöne Insel La Gomera können Urlauber nur schwer mit dem Auto oder dem Mietwagen erkunden. Nur zu Fuß erschließt sich die Schönheit der Insel, weshalb der Wanderurlaub auf La Gomera so beliebt ist. Besonders der Nationalpark Garajonay mit seinem mystischem Nebelwald ist ein gern besuchtes Ziel beim La Gomera wandern. Aber auch das Tal des großen Königs im Südwesten oder der von einem Vulkanschlot bewachte Ort Vallehermoso gehören zu den Ausflugszielen beim Wandern La Gomera.
Urlauber, die einen Gomera Urlaub gebucht haben, wollen in aller Regel nicht die gesamte Urlaubszeit am Strand verbringen. Zwar gibt es auf der Insel einige wunderschöne Sandstrände, diese können jedoch auch am Abend nach dem Gomera wandern besucht werden. Für das Gomera Wandern eignet sich in erster Linie der Nationalpark Garajonay mit dem beeindruckenden Lorbeerwald El Cedro. Dieser Wald ist am Fuße des „Monte el Cedro“ gelegen und beherbergt in seinem Inneren das gleichnamige Örtchen, das von malerischen Bergen umgeben ist. Am Rande des Natinalparks ist zudem das Bergdorf Las Hayas gelegen, das mehr als 1.000 Meter hoch gelegen und häufig in dichten Passatwolken gehüllt ist. Ebenso beeindruckend wie der Lorbeerwald ist auch der ruhige Ort Vallehermoso, der im Nordwesten gelegen ist. Dieser Ort, in dem auch einige Hotels auf La Gomera zu finden sind, wird von einem 400 Meter hohen Vulkanschlot überragt. Bei seinem Ausbruch schleuderte er mineralreiche Erde nach oben, in der heute Wein, Bananen und Kartoffeln angepflanzt werden. Hier starten zahlreiche Wanderungen in die Umgebung, am Dorfplatz Plaza de la Constitution können sich Urlauber dann auf dem Rückweg kurz erholen.
Bei allen Wanderungen auf La Gomera bekommen Sie Informationen über Geologie, Geschichte, Kultur, Fauna und Flora La Gomeras und des jeweiligen Wandergebietes auf La Gomera. Hier finden Sie die besten Wandertouren inkl. Preis für La Gomera.
Trekkingtour am Montag: Die Nordküste von La Gomera (Das Bananental)
Wir starten inmitten von Hermigua, im angeblich „gesündesten Klima der Welt“, und erfahren viel Wissenswertes über die Agrarwirtschaft La Gomeras. Von hier wandern wir dann auf den Bergrücken von Los Montes und genießen bei der Wanderung auf einem Höhenweg die Ausblicke in das weite, grüne Tal. Nach der Pause setzen wir unseren Weg entlang der Nordküste fort. Vorbei an alten Häusern und Terrassen, bis wir zum Strand von La Caleta gelangen. Dort endet unsere Wanderung an der Strandbar; bei gutem Wetter können wir uns noch bei einem Badestopp erfrischen.
Dauer: 4 Stunden | Distanz: 10 km | Preis: 31,- € pro Person
Trekkingtour amDienstag: Spezialwanderung
Jeden Dienstag bieten wir Ihnen wechselnde anspruchsvolle Wanderungen an. Ob „Der Dolomitensteig“ oder „Der Höhenweg“ immer sind spektakuläre Touren in beeindruckender Landschaft für fitte Wanderfreunde garantiert. Informationen über die nächsten Wanderungen erhalten Sie im Timah-Shop (La Puntilla) und im Agandoshop (La Playa).
Dauer: 4,5 Stunden | Distanz: 10 km | Preis: 31,- € pro Person
Trekkingtour amMittwoch: Der Regenwald (Nationalpark)
Über den höchsten Punkt der Insel bis ins Grüne Herz! Nach dem Anstieg erwartet uns die fantastische Aussicht vom „Pico del Garajonay“, von dem wir dann in den Nationalpark hinabwandern. Auf der botanisch geführten Wanderung erfahren wir
etwas über die Zusammenhänge zwischen Moosen, Flechten und Bäumen in diesem einzigartigen „Nebelwald“, dem Welterbe der Menschheit. An der bekanntesten Wallfahrtskapelle der Insel vorbei gelangen wir ins Grüne Herz von La Gomera und verweilen an beiden Plätzen etwas. Nach einem kurzen Anstieg erwartet uns der Bus am Endpunkt der Wanderung (keine Einkehrmöglichkeit).
Dauer: 4 Stunden | Distanz: 10 km | Preis: 33,- € pro Person
Trekkingtour amDonnerstag: Kräuterwanderung (Nationalpark)
Auf unserer Kräuterwanderung haben Sie die Gelegenheit, La Gomera und den Nationalpark von einer anderen Seite kennen zu lernen. Bei der etwa dreistündigen gemütlichen Wanderung bringen wir Ihnen die Heil- und Kulturpflanzen La Gomeras näher. Unsere „Kräuterhexe“ vermittelt Ihnen viel Wissen über die vielfältige Pflanzennutzung auf La Gomera und gibt Ihnen auch Tipps für Ihren Alltag. Abgerundet wird die Tour mit einer Einkehr im Restaurante „La Montaña“ bei Efigenia, wo uns ein landestypisches fünfgängiges vegetarisches Menü erwartet.
Dauer: 3,5 Stunden | Distanz: 5 km | Preis: 31,- € pro Person
Trekkingtour amFreitag: Der Hirtenpfad
Unsere heutige Wanderung beginnt inmitten des Nationalparks. Von den Roques aus steigen wir gemütlich
durch den Nebelwald hoch zur Aussichtsplattform von Benchijigua, von der wir einen beeindruckenden Blick in das Palmental haben. Wir wandern weiter durch den Nationalpark bis zu unserem Brotzeitplatz. Nach der Pause geht es weiter entlang einer tiefen Schlucht
mit beeindruckenden Blicken auf die Fortaleza, den Tafelberg. Die weitere Strecke führt uns entlang an alten Häusern und Terrassen, bis wir unser heutiges Ziel Chipude erreichen. Zum Abschluss kehren wir noch bei Victor ein, wo wir uns mit landestypischen Gerichten stärken können.
Dauer: 4 Stunden | Distanz: 10 km | Preis: 31,- € pro Person
Trekkingtour amSamstag: Der wilde Nordwesten
Wir beginnen unsere Wanderung in das „wunderschöne Tal“ auf ca. 800 Metern Höhe mit spektakulären Ausblicken über die nordwestliche Küste La Gomeras. Fantastische Aussichten und Relikte der vulkanischen Tätigkeit bestimmen heute unsere Wanderung. Nach der Rast an einer Kapelle beginnen wir unseren Abstieg nach Vallehermoso mit einem Blick auf den Roque Cano, vorbei an Terrassen und Weingärten. In Vallehermoso bleibt uns vor der Rückfahrt noch Zeit für eine Ortsbesichtigung und eine Erfrischung.
Dauer: 4 Stunden | Distanz: 12 km | Preis: 31,- € pro Person
Trekkingtour amSonntag: Der Märchenwald (Nationalpark)
Wir beginnen unsere heutige Wanderung im Töpferdorf El Cercado. Schon nach kurzer Zeit erreichen wir aber den ältesten Teil des
Lorbeerwaldes. Umgeben von Nebelschwaden wandern wir an den moosbewachsenen und mit Flechten behangenen Bäumen vorbei zum Picknickplatz mitten im Wald. Wir setzen unsere Wanderung durch diesen mystischen Teil des Waldes fort, bis wir wieder in das wärmende Licht der Sonne treten. Die letzten Schritte bringen uns zu einem Lokal, wo wir die Wanderung bei kanarischen Gerichten ausklingen lassen.
Dauer: 4 Stunden | Distanz: 9 km | Preis: 31,- € pro Person
Auf La Gomera gibt es zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege, die für ausgedehnte Spaziergänge oder mehrstündige Wanderungen genutzt werden können. Um im La Gomera Urlaub die richtige Entscheidung für die eine oder andere Tour treffen zu können, empfiehlt es sich, den Wanderurlaub auf La Gomera gut vorzubereiten. Hierzu gibt es im Internet zahlreiche Tourenvorschläge für das Wandern La Gomera, auch Wander- und Reiseführer geben Tipps. Vielfach wurden diese Angebote sogar von Inselkundigen geschrieben, die die schönsten Orte bereits kennen und Touristen die Möglichkeit geben wollen, diese beim Wandern auf Gomera ebenfalls zu entdecken. Der große Vorteil dieser Tourenvorschläge ist, dass hier nicht nur die Entfernung der einzelnen Ziele beim Wandern Gomera angegeben wird, sondern vielfach auch Höhenprofile zu sehen sind, die bei der Einstufung der Schwierigkeit helfen. So wird vermieden, dass sich Urlauber beim Trekking auf La Gomera oder beim Wandern auf La Gomera überschätzen und etwa das Bergdorf Las Hayas nie erreichen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei Wanderungen auf mehr als 1.000 Höhenmeter unbedingt warme Kleidung mitgebracht werden soll. Dies gilt beim Trekking auf La Gomera natürlich vor allem für den Winter, aber mitunter auch für den Sommer, da dieser große Höhenunterschied auch einen nicht zu unterschätzenden Temperaturunterschied mit sich bringen kann. Auch ein ausreichender Wasservorrat und etwas Proviant sind beim Wandern auf La Gomera wichtig, da unterwegs beim Wandern Gomera nur selten Einkehrmöglichkeiten bestehen. Um zu verhindern, dass man sich verschätzt oder gar in riskante Bereiche wandert, können Urlauber sich auf Wunsch einer Gruppe anschließen, die auf La Gomera wandern wollen. Einige Reiseveranstalter und Hotels auf La Gomera bieten sogar extra geführte Touren für das Wandern auf Gomera, sodass niemand allein gehen muss. Gemeinsam ist es dann möglich, verschiedene Wanderungen zu absolvieren und dabei die schönsten Orte der Insel kennenzulernen.