Der Maroparque La Palma ist ein einzigartiger Tierpark, der in der Region Brena Alta auf der Ostseite der Insel gelegen ist. Hier leben mehr als 100 verschiedene Tierarten, die ihrem Lebensraum entsprechend in Gehegen untergebracht wurden und nun von den Besuchern bestaunt werden können. Auf dem Gelände mit ca. 7.000 Quadratmetern befinden sich zudem Höhen und Wasserfälle, die den Aufenthalt hier zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
Besucher, die Urlaub auf La Palma mit Kindern machen, sollten den Maroparque unbedingt besuchen. Hier leben mehr als 100 unterschiedliche Tierarten, zu denen Papageien, Flamingos und Tukane ebenso gehören wie Affen, Waschbären und Stachelschweine. Damit sich diese Tiere vor Ort wohlfühlen, wurden spezielle Gehege geschaffen, die dem natürlichen Lebensraum weitgehend nachempfunden wurden. Möglich ist dies durch eine enorme Fläche von 7.000 Quadratmetern, die in die Natur der Insel harmonisch eingefügt wurden.
|
Neben den zahlreichen Tieren hat der Maroparque aber noch mehr zu bieten. Auf der großen Anlage wurden in mühevoller Arbeit auch Naturhöhlen und Wasserfälle erschaffen. Sie dienen den Tieren einerseits als Abkühlung und geben der gesamten Anlage einen romantischen Touch. Urlauber, die sich von der Rundwanderung etwas erholen wollen, können hier ausruhen und den Kindern beim toben und spielen zusehen. Natürlich wurde der Park auch mit der Flora La Palmas bestückt, sodass Urlauber hier ebenfalls einen Einblick gewinnen können. Vom Park selbst eröffnet sich zudem ein atemberaubender Blick auf den Atlantik, die Berge sowie die Inselhauptstadt Santa Cruz, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.
Der Maroparque La Palma ist auf verschiedenen Wegen erreichbar. So ist es einerseits möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, denn die Busverbindungen auf der Insel sind sehr gut. Alternativ können Urlauber aber auch einen Mietwagen auf La Palma nutzen, mit dem es möglich ist, die Insel ganz nach Belieben zu erkunden. Dieser wird von Ferienhausbewohnern oft ohnehin benötigt, denn einen Transfer vom Flughafen zum Ferienhaus La Palma gibt es nicht. In der Nähe des Maroparque angekommen, weisen Schilder auf der Straße den Weg, sodass der Park ohne Probleme gefunden werden kann. Das Auto kann dann direkt auf dem Parkplatz davor abgestellt werden.