Visum & Einreise in die Dominikanische Republik – Alle wichtigen Infos

Für deinen Traumurlaub in der Dominikanischen Republik ist es essenziell, die Einreisebestimmungen genau zu kennen. Anders als viele andere Länder der Karibik benötigst du kein klassisches Visum, sondern eine Touristenkarte (Tarjeta de Turista). In diesem Guide erfährst du, welche Dokumente du benötigst, wie hoch die Gebühren sind, welche Fristen gelten und welche Tipps dir eine reibungslose Einreise ermöglichen – damit du stressfrei ankommst und direkt in dein Karibik-Abenteuer starten kannst.

1. Touristenkarte (Tarjeta de Turista)

Die Touristenkarte ersetzt das Visum und berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Du kannst sie auf drei Wegen erwerben:

  • Am Flughafen: Beim Check-in erhältst du die Karte oft direkt zusammen mit deinem Flugticket. Die Zahlung erfolgt in US-Dollar oder Euro.
  • Online: Über die offizielle Seite der Einwanderungsbehörde (DGME) kannst du die Karte im Voraus bestellen. Bezahlung per Kreditkarte möglich, du erhältst ein PDF zum Ausdrucken.
  • Über den Reiseveranstalter: Viele Pauschalreiseanbieter buchen die Karte automatisch dazu und informieren dich vor Abflug über die Kosten.

Kosten: ca. 10–15 USD pro Karte.
Gültigkeit: 30 Tage ab Einreisedatum, verlängerbar um weitere 30 Tage bei der Migración in Santo Domingo oder größeren Grenzstationen.

2. Reisepass & Mindestgültigkeit

Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Achte darauf, dass du genügend freie Seiten für Stempel hast. Falls dein Pass vor Ablauf dieser Frist liegt, verlängere ihn rechtzeitig in deinem Heimatland – Verlängerungen im Ausland sind komplizierter und teurer.

3. Rück- oder Weiterflugticket

Beim Check-in am Abflughafen und bei der Einreise vor Ort musst du ein Rück- oder Weiterflugticket nachweisen. Ein fest gebuchter Rückflug ist Pflicht – offene Buchungen oder mündliche Zusagen reichen nicht aus. Achte darauf, dass das Ticket auf den gleichen Namen wie im Reisepass ausgestellt ist.

4. Nachweis Krankenversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist nicht zwingend vorgeschrieben, wird jedoch dringend empfohlen. Einige Fluggesellschaften und Reiseanbieter fordern den Nachweis einer gültigen Reisekranken- oder Reiseunfallversicherung, die auch COVID-19-Behandlungen abdeckt. Drucke deine Versicherungsbestätigung aus und trage sie während der Reise griffbereit.

5. Einreise mit Kindern

Für Kinder gelten dieselben Bestimmungen: eigene Touristenkarte und gültiger Reisepass erforderlich. Reisen Minderjährige allein oder mit nur einem Elternteil, empfiehlt sich zudem eine Reisevollmacht des anderen Elternteils, um Verzögerungen bei der Einreise zu vermeiden.

6. COVID-19- & Gesundheitsbestimmungen

Aktuell gibt es keine verpflichtenden COVID-19-Tests oder Impfpflichten für die Einreise. Dennoch raten Gesundheitsbehörden, vollständig geimpft zu reisen oder ein negatives Testergebnis (max. 72 Stunden alt) mitzuführen, um auf mögliche kurzfristige Regeländerungen vorbereitet zu sein.

7. Grenzformalitäten & Grenzkontrollen

Bei der Landung durchläufst du folgende Stationen:

  • Immigration: Vorlage Reisepass und Touristenkarte, Stempel im Pass.
  • Gepäckkontrolle: Kontrollierte Ausgaben an Lebensmitteln und Pflanzen.
  • Zoll: Zollfreibeträge beachten (2 × 200 Zigaretten, 2 Liter Alkohol, Geschenke bis 500 USD Gesamtwert).

8. Verlängerung der Aufenthaltsdauer

Möchtest du länger als 30 Tage bleiben, kannst du die Touristenkarte vor Ablauf in einer Filiale der Dirección General de Migración (DGME) verlängern lassen. Die Verlängerung kostet etwa 25 USD und gewährt weitere 30 Tage. Beantrage frühzeitig – am besten 5 bis 7 Tage vor Ablauf der ersten Karte.

9. Bußgelder & Strafen bei Verstößen

Wenn du deine Touristenkarte nicht rechtzeitig verlängerst oder ohne gültige Karte aufgegriffen wirst, drohen Bußgelder bis zu 100 USD pro Tag oder Abschiebung. In schwerwiegenden Fällen erfolgt eine 5-Jahres-Sperre für die erneute Einreise.

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: