Guadeloupe für Einsteiger – Dein kompakter Guide für die erste Karibikreise

Guadeloupe ist ein wahres Karibik-Juwel: Zwei Hauptinseln – Basse-Terre und Grande-Terre – formen die Schmetterlingsform, tropischer Regenwald trifft auf weiße Sandstrände. Wer zum ersten Mal hierher reist, hat viele Fragen: Wie bewegt man sich fort? Was kostet das Leben vor Ort? Welche Sprache wird gesprochen? Dieser Guide gibt dir alle Antworten und erleichtert dir den Einstieg – von A wie Anreise bis Z wie Zahlungsmittel.

1. Sprache & Kommunikation

Guadeloupe gehört zu Frankreich – die Amtssprache ist Französisch. Viele Menschen sprechen etwas Englisch, insbesondere in Hotels und bei Tourenanbietern. Lokale untereinander nutzen oft Kreolisch. Ein paar französische Grundbegriffe erleichtern dir den Einstieg und sorgen für mehr Sympathie.

2. Währung & Bezahlung

Auch auf Guadeloupe gilt der Euro (EUR) als offizielles Zahlungsmittel. Kartenzahlung ist weit verbreitet, in kleinen Läden oder auf Märkten wird jedoch oft Bargeld bevorzugt. Geldautomaten findest du in allen größeren Orten und am Flughafen.

3. Preise & Trinkgeld

Die Preise entsprechen in etwa dem Niveau in Frankreich. Restaurants sind etwas teurer als in Deutschland, dafür sind frische Früchte oder Streetfood oft günstiger. Trinkgeld ist nicht verpflichtend, wird aber gern gesehen: 5–10 % im Restaurant sind angemessen.

4. Transport auf der Insel

  • Mietwagen: Ideal, um flexibel zu reisen. Rechtsverkehr, kurvige Straßen in Basse-Terre. Preise ab ca. 30 €/Tag.
  • Busse: Günstig, aber unregelmäßig. Vor allem für Fahrten zwischen den Städten nützlich.
  • Sammeltaxis (Taxi Collectifs): Fahren auf festen Routen und starten, wenn sie voll sind – sehr günstig.
  • Inlandsflüge: Es gibt Verbindungen zu den Nachbarinseln, z. B. Marie-Galante oder Les Saintes.

5. Sicherheit & Verhalten

Guadeloupe gilt als sicheres Reiseziel. Dennoch: Wertsachen im Hotel lassen, Türen verriegeln, nachts nicht allein in dunklen Gegenden unterwegs sein. Respektvolles Verhalten und ein freundliches "Bonjour" öffnen viele Türen. Oben ohne Sonnenbaden ist nur an ausgewiesenen Stränden erlaubt.

6. Klima & Kleidung

Guadeloupe hat tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 24 und 30 °C. Trockenzeit ist von Dezember bis Mai. In der Regenzeit (Juni bis November) kann es kurze, heftige Schauer geben. Empfohlen werden leichte Baumwollkleidung, Badesachen, Mückenschutz und festes Schuhwerk für Ausflüge in den Regenwald.

7. Gesundheit & Apotheke

Leitungswasser ist grundsätzlich trinkbar, dennoch wird abgefülltes Wasser empfohlen. Ein Mückenschutz gegen Dengue ist unerlässlich. Impfungen laut STIKO sind ausreichend. Apotheken sind gut verteilt, Notfallversorgung ist auf Basse-Terre und Grande-Terre gegeben.

8. Packliste für Einsteiger

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Regenjacke oder Regencape
  • Sonnencreme (LSF 30+), Sonnenbrille, Kopfbedeckung
  • Mückenspray (DEET oder Icaridin)
  • Badesachen und Wasserschuhe für Korallenstrände
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Kreditkarte und etwas Bargeld

9. Internet & Mobilfunk

Als französisches Überseegebiet gilt EU-Roaming. Du kannst deinen deutschen Handyvertrag ohne Aufpreis nutzen. WLAN ist in vielen Unterkünften verfügbar. Prepaid-SIMs bekommst du z. B. von Orange oder SFR.

10. Kultur & Etikette

Guadeloupe ist französisch geprägt, aber mit kreolischer Seele. Pünktlichkeit, Höflichkeit und angemessene Kleidung (z. B. kein Bikini im Supermarkt) sind wichtig. Der Karneval im Februar ist ein kulturelles Highlight – bunt, laut und mitreißend.

11. Notrufnummern

  • Polizei: 17
  • Feuerwehr: 18
  • Rettungsdienst: 15
  • EU-Notrufnummer: 112

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: