Visum & Einreise nach Guadeloupe – Alle wichtigen Infos

Guadeloupe ist ein tropisches Paradies in der Karibik – politisch jedoch Teil Frankreichs und somit der EU. Was bedeutet das für die Einreise? In diesem Artikel erfährst du, welche Dokumente du brauchst, ob ein Visum notwendig ist, wie es mit Zoll, Kindern und Transitflügen aussieht und welche Versicherungen empfohlen werden. Bereite dich optimal auf deine Reise nach Guadeloupe vor!

1. Visumfreiheit für EU-Bürger

Als Staatsangehörige:r eines EU-Landes kannst du visumfrei nach Guadeloupe einreisen und dich dort bis zu 90 Tage pro Halbjahr aufhalten. Die Einreise ist für touristische Zwecke unproblematisch.

  • Maximalaufenthalt: 90 Tage innerhalb von 180 Tagen
  • Erlaubte Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
  • Keine Online-Registrierung: Kein eTA oder Visum notwendig

2. Personalausweis oder Reisepass?

EU-Bürger dürfen mit einem gültigen Personalausweis einreisen. Dennoch wird ein Reisepass empfohlen, vor allem bei Flügen mit Zwischenlandung außerhalb der EU.

  • Dokument muss während des gesamten Aufenthalts gültig sein
  • Vorläufige Dokumente nur im Original gültig

3. Nachweis von Unterkunft & Rückflug

Es besteht keine Pflicht, bei der Einreise ein Rückflugticket oder eine Unterkunftsbestätigung vorzuzeigen. Dennoch empfiehlt es sich, beides griffbereit zu haben:

  • Hotelbuchung oder Adresse von Unterkünften
  • Bestätigter Rück- oder Weiterflug

4. Auslandskrankenversicherung empfohlen

Obwohl Guadeloupe zur EU gehört, wird eine private Auslandskrankenversicherung empfohlen. Sie übernimmt im Ernstfall Rücktransport, Notfallbehandlungen und Zusatzleistungen.

  • Deckungssumme: Mindestens 100.000 Euro empfohlen
  • COVID-19: Derzeit keine Einschränkungen, Stand: 2025

5. Einreise mit Kindern

Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Reisen sie nur mit einem Elternteil, sollte eine Einverständniserklärung des anderen vorliegen.

  • Kinderreisepass oder regulärer Reisepass notwendig
  • Vollmacht und Ausweiskopie beider Elternteile empfehlenswert

6. Zollbestimmungen

Als Teil der EU gelten für Einreisen aus der EU keine klassischen Zollkontrollen. Dennoch solltest du beachten:

  • Persönlicher Bedarf: Alkohol, Tabak, Medikamente in haushaltsüblichen Mengen
  • Frische Lebensmittel: Beschränkungen für tierische Erzeugnisse
  • Tiere & Pflanzen: Einfuhr nur mit Genehmigung

7. Transit über Drittstaaten

Wenn dein Flug über die USA oder UK führt, gelten deren Transitvorschriften:

  • USA: ESTA beantragen
  • UK: ETA erforderlich
  • Gültigkeit des Reisepasses prüfen (z. B. 6 Monate bei USA)

8. Langzeitaufenthalt oder Verlängerung

Für längere Aufenthalte benötigst du ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung. Diese wird vorab bei der französischen Botschaft beantragt.

  • Gilt für Aufenthalt über 90 Tage
  • Beantragung in Deutschland, nicht vor Ort

9. Tipps für eine reibungslose Einreise

  • Dokumente in einer Mappe bereithalten: Reisepass, Tickets, Hotelbestätigung
  • Französische Sprachkenntnisse hilfreich: Für Gespräche bei Einreise
  • Keine Frischware im Gepäck: Ggf. Beschlagnahmung durch Zoll

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: