Beste Reisezeit für Kuba – Klima, Trocken- & Regenzeit

Kuba bietet das ganze Jahr über sonniges Wetter, doch die Wahl der richtigen Reisezeit macht den Unterschied. In diesem Artikel erfährst du, wann die Trockenzeit beginnt, wie du die Regenzeit umgehst und welche Monate du wegen möglicher Tropenstürme meiden solltest.

Trockenzeit: November bis April

In der kubanischen Trockenzeit von November bis April erwarten dich sonnige Tage, geringe Luftfeuchtigkeit und kaum Niederschlag. Ideale Bedingungen für Strandurlaub in Varadero und Stadterkundungen in Havanna.

Regenzeit: Mai bis Oktober

Zwischen Mai und Oktober steigt die Regenwahrscheinlichkeit, meist in kurzen, heftigen Schauern am Nachmittag. Dennoch herrschen warme Temperaturen um 28–32 °C. Besonders günstig sind Pauschalreisen in der Nebensaison.

Hurrikansaison beachten

  • Hurrikansaison: Juni bis November
  • Höchstes Risiko: August bis Oktober
  • Reiseversicherung & flexible Buchungsoptionen empfehlen sich

Regionale Unterschiede

Die Westküste (Havanna, Varadero) ist tendenziell etwas trockener als die östliche Region um Santiago de Cuba. Informiere dich speziell für dein Ziel, um das beste Wetterfenster zu erwischen.

Fazit: Deine ideale Reisezeit

Für maximalen Sonnenschein wählst du November bis April. Wer Budget-Tarife sucht und kein Problem mit kurzen Schauern hat, reist günstig in der Nebensaison von Mai bis Juni oder September bis Oktober.

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: