Visum & Einreise für Kuba – Alle wichtigen Infos

Eine sorglose Kuba Pauschalreise beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung der Einreiseformalitäten. Anders als bei vielen Reisezielen benötigst du für Kuba kein klassisches Visum, sondern die sogenannte Touristenkarte (Visado de Turista). In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige: Von der Beschaffung der Karte über notwendige Nebendokumente bis zu Sonderregelungen für Familien.

Was ist die Touristenkarte (Visado de Turista)?

Die Touristenkarte ersetzt das herkömmliche Visum für Kurzaufenthalte in Kuba. Sie wird meist grün oder rosa ausgestellt und gilt für 30 Tage. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Ankunft erhältst du den Stempel im Reisepass.

  • Kosten: ca. 25 €
  • Gültigkeit: 30 Tage ab Einreisedatum
  • Verlängerung: einmalig um weitere 30 Tage möglich
  • Erwerb: über Reiseveranstalter, kubanische Botschaft oder Online-Portale

Hinweis: Viele Pauschalanbieter besorgen die Touristenkarte automatisch. Wenn du privat reist, kannst du sie bei der Kubanischen Botschaft in Berlin oder über zugelassene Online-Dienste erwerben.

Weitere Einreisedokumente

Neben der Touristenkarte stehen noch weitere Pflichtdokumente auf der Checkliste:

  • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig über das Rückreisedatum hinaus.
  • Rück- oder Weiterflugticket: Nachweis beim Check-in am Abflughafen erforderlich.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer Auslands-Krankenversicherung mit Kuba-Zusatz. Oft reicht eine Bestätigung der Versicherung oder eine Versicherungs-Card.
  • Einreiseformular (Digital): Seit 2024 müssen einige Reisende ein kurzes Online-Formular ausfüllen. Details beim Auswärtigen Amt.

Empfohlen wird, alle Dokumente als Ausdruck und digital mitzuführen. Speichere Kopien sicher in der Cloud, falls etwas verloren geht.

Einreise mit Kindern

Bei Familien gelten dieselben Regeln: Jedes Kind benötigt eine eigene Touristenkarte und einen eigenen Reisepass. Reisen Kinder nur mit einem Elternteil, sollte eine schriftliche Reisevollmacht des anderen Elternteils vorliegen. Das erspart mögliche Rückfragen bei Einreisebehörden.

Gesundheit & Impfempfehlungen

Für die Einreise nach Kuba sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Robert Koch-Institut und das Auswärtige Amt empfehlen jedoch:

  • Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Masern & Co.
  • Hepatitis A und ggf. Hepatitis B bei langfristigem Aufenthalt
  • Typhus bei Reisen in ländliche Regionen
  • Insektenschutz gegen Dengue-Fieber – Mückenschutzmittel und lange Kleidung

Eine Reiseapotheke mit den üblichen Mitteln (Schmerzmittel, Pflaster, Durchfallmittel) ist ebenfalls hilfreich, da Apotheken teils begrenzte Bestände haben.

Einreiseformalitäten am Flughafen

Nach der Landung in Havanna (Jardines del Rey, Santa Clara oder Varadero) wirst du zunächst zu den Passkontrollen geleitet. Dort überprüft man:

  • Gültigkeit von Reisepass und Touristenkarte
  • Rück- bzw. Weiterflugticket
  • Krankenversicherungsnachweis

Hast du alle Dokumente korrekt, erhältst du den Einreisestempel. Bewahre deine Touristenkarte gut auf – sie muss beim Auschecken in Hotels und beim Verlassen des Landes vorgelegt werden.

Tipps für einen reibungslosen Ablauf

1. Zeitreserve einplanen: Die Kontrollen können je nach Flugaufkommen 30–60 Minuten dauern.
2. Dokumente griffbereit halten: Lege Reisepass und Touristenkarte in eine separate Hülle.
3. Nachfragen vermeiden: Wenn etwas unklar ist, wende dich an das Flughafenteam oder deine Reiseleitung.
4. Kontakt in Notfällen: Notiere dir die Nummer der kubanischen Botschaft in Berlin und des Auswärtigen Amts.

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: