Visum & Einreise nach Saint Martin – Was du beachten solltest

Saint Martin ist ein faszinierendes Reiseziel in der Karibik, das gleich zwei Welten vereint: einen französischen und einen niederländischen Teil. Doch wie läuft die Einreise genau ab? Benötigt man ein Visum? Und was gilt bei der Durchreise über Drittstaaten? In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen zur Einreise, Visa-Regelungen, Zollvorschriften und besonderen Hinweisen für Familien.

1. Visumfreiheit für EU-Bürger

Als deutscher Staatsangehöriger brauchst du für touristische Aufenthalte auf Saint Martin kein Visum. Beide Teile der Insel – französisch und niederländisch – erlauben visumfreies Reisen für EU-Bürger:

  • Französischer Teil: Teil der EU – Personalausweis oder Reisepass reicht aus
  • Niederländischer Teil: Teil des Königreichs der Niederlande – ebenfalls visumfrei

2. Welche Ausweisdokumente sind notwendig?

Für den französischen Teil genügt ein gültiger Personalausweis. Für den niederländischen Teil wird ein Reisepass empfohlen, auch wenn ein Personalausweis meist akzeptiert wird. Bei Transit über Drittländer kann ein Reisepass verpflichtend sein.

3. Rückflug & Unterkunftsnachweis

Offiziell ist kein Rückflugticket oder Unterkunftsnachweis erforderlich. Dennoch kann es hilfreich sein, beides griffbereit zu haben, insbesondere bei der Einreise über Drittländer:

  • Bestätigung der Unterkunft
  • Rück- oder Weiterflugticket

4. Einreise mit Kindern

Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. Bei alleinreisenden Eltern empfiehlt sich zusätzlich eine Vollmacht des anderen Elternteils in englischer oder französischer Sprache.

  • Kinderreisepass oder regulärer Reisepass erforderlich
  • Vollmacht mit Kopie des Ausweises des abwesenden Elternteils

5. Krankenversicherung und medizinische Hinweise

Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland deckt Behandlungen auf Saint Martin nicht vollständig ab. Eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.

  • Deckung von Arztkosten und Rücktransport sicherstellen
  • COVID-19: Derzeit keine spezifischen Einschränkungen (Stand 2025)

6. Zoll- und Einfuhrbestimmungen

Für den französischen Teil gelten EU-Regelungen. Beim Übertritt in den niederländischen Teil oder bei Transit ist jedoch Vorsicht geboten:

  • Persönlicher Bedarf erlaubt (Alkohol, Tabak, Medikamente)
  • Frischware, Pflanzen und Tiere nur mit Genehmigung

7. Transit über Drittstaaten

Wenn dein Flug einen Umstieg außerhalb der EU beinhaltet (z. B. USA, UK, Kanada), gelten deren Einreisevorschriften:

  • USA: ESTA erforderlich
  • UK: ETA seit 2024 notwendig
  • Gültiger Reisepass: Beachte die Gültigkeitspflicht von meist 6 Monaten

8. Langzeitaufenthalt & Aufenthalt über 90 Tage

Möchtest du länger als 90 Tage auf Saint Martin bleiben, musst du vorab ein Visum bei der französischen oder niederländischen Auslandsvertretung beantragen – je nachdem, in welchem Teil du dich aufhältst.

  • Beantragung vor Abreise notwendig
  • Nachträgliche Verlängerung vor Ort meist nicht möglich

9. Tipps für eine stressfreie Einreise

  • Reisepass und Unterlagen gut sortiert mitführen
  • Im Zweifel: lieber Reisepass statt Personalausweis verwenden
  • Keine Frischwaren, Pflanzen oder Samen mitführen
  • Kontaktinfos zur Botschaft notieren

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: