Wer für Thailand Urlaub buchen möchte sollte sich mit den Einreisebestimmungen, Visumregeln und Impfempfehlungen vertraut machen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Thailand Pauschalreise 2025, damit dein Traumurlaub reibungslos startet.
Deutsche Staatsbürger dürfen bis zu 30 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen – vorausgesetzt, sie verfügen über ein gültiges Rückflugticket. Die Einreise ist sowohl auf dem Luft- als auch auf dem Landweg möglich. Wer länger bleiben möchte, benötigt ein Touristenvisum.
Ein Touristenvisum ermöglicht Aufenthalte bis zu 60 Tagen. Es kann bei der thailändischen Botschaft oder online als eVisa beantragt werden. Benötigt werden ein Reisepass, Passfoto, Flug- und Hotelnachweise sowie finanzielle Mittel.
Das eVisa-System ist seit einigen Jahren für deutsche Staatsangehörige verfügbar. Eine Verlängerung des Aufenthalts ist um weitere 30 Tage möglich, indem man zur zuständigen Immigration geht und einen Antrag stellt. Die Verlängerung kostet aktuell rund 1.900 Baht.
Ein gültiger Reisepass ist Pflicht, der mindestens 6 Monate gültig sein muss. Seit Wegfall der COVID-Maßnahmen gibt es keine Gesundheitsnachweise oder Impfnachweise mehr. Dennoch gelten Impfempfehlungen, die du beachten solltest.
Dengue-Fieber, Zika und in wenigen Regionen auch Malaria sind durch Mücken übertragbar. Ein wirksamer Mückenschutz (Repellent, langer Kleidung, Moskitonetz) ist besonders in tropischen Regionen wie Phuket oder Ko Samui ratsam.
Auch für Kinder gelten die gleichen Regeln. Ein Kinderreisepass mit Lichtbild ist notwendig. Empfohlen wird für Kinder zusätzlich die Impfung gegen Hepatitis A und ggf. Tollwut. Medikamente sollten mit einem ärztlichen Attest mitgeführt werden.
Mit der richtigen Vorbereitung ist die Einreise nach Thailand unkompliziert. Halte dich an die Visaregeln, achte auf Impfempfehlungen und schütze dich vor Mücken – dann steht deinem Thailand Urlaub 2025 nichts im Weg!