Was kostet ein Thailand Urlaub? Preisbeispiele für 1, 2, 3 Wochen

Ein Thailand Urlaub kann traumhaft günstig sein – oder ganz schön ins Geld gehen. Wie viel du wirklich zahlst, hängt von Reisedauer, Reisezeit, Unterkunft und Verpflegung ab. Wir zeigen dir realistische Preisbeispiele für 1 Woche, 2 Wochen und 3 Wochen – jeweils für Pauschalreisen ab Deutschland inklusive Flug, Hotel und Verpflegung.

1 Woche Thailand – ab ca. 1.100 € pro Person

Für einen einwöchigen Urlaub inklusive Flug, Hotel und Frühstück kannst du mit folgenden Kosten rechnen:

  • Flug (Hin- & Rückflug): ab 700 €
  • Hotel (3–4 Sterne, inkl. Frühstück): ca. 300–400 €
  • Transfer & Nebenkosten: ca. 50–100 €

Gesamt: ca. 1.100–1.250 € pro Person (je nach Reisezeit & Buchungsvorlauf)

2 Wochen Thailand – ab ca. 1.600 € pro Person

Längere Aufenthalte sind in Thailand oft deutlich günstiger pro Tag. Die Kosten verteilen sich wie folgt:

  • Flug: bleibt bei ca. 700 €
  • Hotel (14 Nächte): ca. 600–800 € (Frühstück oder Halbpension)
  • Transfers, Ausflüge & Verpflegung: ca. 200–300 €

Gesamt: ca. 1.600–1.800 € pro Person

Thailand Urlaub Preise

3 Wochen Thailand – ab ca. 2.000 € pro Person

Wenn du länger bleibst, sinkt der Preis pro Tag weiter. So setzen sich die Kosten zusammen:

  • Flug: unverändert ca. 700 €
  • Hotel (21 Nächte): ca. 900–1.100 €
  • Verpflegung, Ausflüge & Extras: ca. 300–400 €

Gesamt: ca. 2.000–2.200 € pro Person (für Komforturlaub mit Pauschalangebot)

Tipps zur Preisoptimierung

  • Früh buchen: bis zu 20 % günstiger als Last Minute bei Thailand-Reisen
  • Reisezeit beachten: Nebensaison (Mai–Oktober) oft deutlich günstiger
  • Vergleichsportale nutzen: Check24, HolidayCheck oder 1A-Reisemarkt

Fazit: Thailand ist günstiger als viele denken

Selbst mit Flug und Hotel bleibt ein Thailand Urlaub vergleichsweise günstig – vor allem bei längeren Reisen. Die größte Ersparnis gibt es bei guter Planung, passenden Reisezeiten und einem Vergleich der Anbieter. So wird dein Traumurlaub auch preislich entspannt.

!-- Schema.org ImageObject für das Hauptbild -->


Weitere Artikel zu diesem Thema: