Thailand entwickelt sich stetig weiter – auch was die Einreiseformalitäten betrifft. Ab 2025 wird die visumfreie Einreise durch ein elektronisches Reiseverfahren (E-Visa bzw. ETA) ergänzt. Gleichzeitig bieten die Behörden Möglichkeiten zur Verlängerung des Aufenthalts vor Ort. Hier erfährst du, wie das E-Visa beantragt wird und was du bei der Verlängerung beachten solltest.
Ab Juni 2025 plant Thailand ein verpflichtendes System zur elektronischen Reisegenehmigung (ETA), das für visumfreie Kurzreisen genutzt werden muss. Die Beantragung erfolgt online vor der Reise und ist voraussichtlich kostenfrei oder sehr günstig. Es soll vor allem die Grenzkontrollen beschleunigen und die Sicherheit erhöhen.
Statt ohne Voranmeldung einfach einzureisen, müssen Touristen ihre Daten künftig vorab digital übermitteln. Die Bestätigung der Einreiseberechtigung wird automatisch erstellt und muss bei der Einreise digital oder ausgedruckt vorgelegt werden.
Das klassische E-Visa für Tourist Visa und Special Tourist Visa (STV) bleibt weiterhin bestehen und kann für längere Aufenthalte beantragt werden – ebenfalls komplett online.
Wer sich entscheidet, länger als 60 Tage in Thailand zu bleiben, kann den Aufenthalt unter bestimmten Voraussetzungen verlängern. Dies ist z. B. bei Touristenvisa oder visumfreier Einreise durch eine sogenannte "Visa Extension" möglich.
Nicht jeder Verlängerungsantrag wird automatisch genehmigt – etwa bei Vorstrafen, fehlendem Weiterflug oder unklaren Finanzmitteln kann es zur Ablehnung kommen. Eine rechtzeitige Beantragung mind. 7 Tage vor Ablauf des bisherigen Aufenthaltstitels wird empfohlen.
Früher war es üblich, für eine Verlängerung kurz ins Nachbarland auszureisen (Visa Run). Heute wird diese Praxis oft nicht mehr akzeptiert oder ist mit Einschränkungen verbunden. Wer länger bleiben möchte, sollte auf reguläre Visa oder offizielle Verlängerungen setzen.
Thailand ist für viele der perfekte Einstieg in die Welt des Fernreisens: tropisches Klima, günstige Preise, traumhafte Strände und eine faszinierende Kultur. Wenn du Thailand Urlaub buchen
Thailand gilt als besonders einsteigerfreundlich: Die touristische Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut, die Menschen sind gastfreundlich, viele sprechen Englisch und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Ob du dich für eine Thailand Pauschalreise entscheidest oder individuell unterwegs bist – beides ist unkompliziert machbar.
Phuket bietet traumhafte Strände und ist perfekt für einen klassischen Badeurlaub mit vielen Hotels und Ausflugsmöglichkeiten. Ko Samui ist etwas ruhiger und besonders bei Paaren beliebt. Für eine Städtereise bietet sich Bangkok mit seinen Tempeln, Märkten und Rooftop-Bars an.
Plane deine Reise mit etwas Vorlauf. Achte bei der Buchung auf gut bewertete Hotels, einen Flug mit wenig Umsteigen und nimm dir für die ersten Tage nicht zu viel vor. Eine Pauschalreise mit Flug und Hotel ist für Einsteiger oft die beste Wahl, da viele Dinge bereits organisiert sind.
Thailand ist ein buddhistisch geprägtes Land. Respekt gegenüber Religion, Königshaus und lokalen Bräuchen ist wichtig. Tempel sollten nur mit bedeckten Schultern und Knien betreten werden. Freundlichkeit und ein Lächeln bringen dich fast immer weiter.
Leichte Kleidung, Flip-Flops, Sonnencreme und Mückenspray gehören zur Grundausstattung. Auch eine Reiseapotheke mit Elektrolyten, Pflastern und etwas für den Magen ist hilfreich. Ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge ist ebenfalls sinnvoll.
Für den ersten Urlaub empfehlen sich 10 bis 14 Tage. Eine Thailand Pauschalreise All Inclusive kostet je nach Saison ab ca. 1.100€ pro Person. Wer flexibel ist, kann bei Thailand Flug und Hotel auch günstige Angebote finden.
F50
Thailand ist als erstes Reiseziel ideal: unkompliziert, sicher und voller Abenteuer. Ob du dich für Phuket, Ko Samui oder Bangkok entscheidest – dein erster Urlaub in Thailand wird unvergesslich!