Impfempfehlungen & Reisemedizin für Thailand – Was du 2025 wissen musst

Ein Thailand Urlaub ist für viele ein Traum – doch bevor es losgeht, solltest du dich auch um deine Gesundheit und den Impfschutz kümmern. Hier erfährst du, welche Impfungen für Thailand empfohlen werden, welche Regionen ein Malariarisiko bergen und was in deine Reiseapotheke gehört.

Welche Impfungen werden für Thailand empfohlen?

Für einen Aufenthalt in Thailand empfiehlt das Auswärtige Amt folgende Impfungen (Stand 2025):

  • Standardimpfungen: Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio, Masern, Mumps, Röteln
  • Reiseimpfungen: Hepatitis A (immer empfohlen), Hepatitis B (bei längeren Aufenthalten), Tollwut (bei Trekking, Tierkontakt)
  • Typhus: Bei Reisen unter einfachen Bedingungen, v. a. bei Rucksacktouren
  • Japanische Enzephalitis: Bei Aufenthalten im ländlichen Raum >4 Wochen

Muss man sich gegen Malaria impfen lassen?

Es gibt keine Impfung gegen Malaria, jedoch präventive Maßnahmen:

  • Mückenschutz: Kleidung, Moskitonetz, DEET-haltige Repellents
  • Regionale Unterschiede: Kaum Risiko in Touristenregionen (Phuket, Ko Samui, Bangkok), erhöhtes Risiko an der Grenze zu Myanmar, Kambodscha & Laos
  • Standby-Medikamente: bei Aufenthalt in Risikogebieten mit Arzt klären

Gibt es Pflichtimpfungen für Thailand?

Nein, es gibt aktuell keine verpflichtenden Impfungen für die Einreise nach Thailand. Nur bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet ist ein Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich – das betrifft deutsche Urlauber in der Regel nicht.

Thailand Impfungen & Reisemedizin

Reiseapotheke – was sollte mit?

Auch wenn Apotheken in Thailand gut ausgestattet sind, ist eine kleine individuell abgestimmte Reiseapotheke sinnvoll. Folgendes gehört hinein:

  • Medikamente, die du regelmäßig brauchst
  • Mittel gegen Durchfall, Reisekrankheit & Magenbeschwerden
  • Fieber- & Schmerzmittel (z. B. Paracetamol, Ibuprofen)
  • Mückenschutz & After-Bite-Lotion
  • Sonnencreme (hoher LSF) & Wunddesinfektion

Vor der Reise: Arztbesuch & Impfpass prüfen

Lass dich idealerweise 4–6 Wochen vor Reisebeginn reisemedizinisch beraten und deinen Impfstatus checken. Viele Hausärzte oder Tropeninstitute bieten entsprechende Beratung an.

Fazit: Gut vorbereitet ist halb gereist

Thailand ist kein Hochrisikogebiet, dennoch lohnt sich ein kurzer Blick auf deine Impfungen und die Mitnahme einer klugen Reiseapotheke. So kannst du entspannt, sicher und gesund durchstarten – ob Strand, Stadt oder Dschungel.


Weitere Artikel zu diesem Thema: