Was tun im Notfall? Hilfreiche Tipps für Thailand-Reisende

Ob Krankheit, Verletzung oder ein anderer Vorfall – ein Notfall im Ausland kann stressig sein. Wir zeigen dir, wie du in Thailand schnell Hilfe bekommst, welche wichtigen Telefonnummern du kennen solltest und wie du dich am besten verhältst.

Wichtige Notfallnummern in Thailand

Im Notfall ist es wichtig, schnell die richtige Nummer zu wählen:

  • Polizei: 191
  • Touristenpolizei: 1155 (englischsprachig)
  • Rettungsdienst und Krankenwagen: 1669
  • Feuerwehr: 199
  • Deutsche Botschaft in Bangkok: +66 2 287 9000

Medizinische Notfälle – was tun?

Bei gesundheitlichen Problemen oder Unfällen hilft es, vorbereitet zu sein:

  • Ruhig bleiben: Bewahre einen kühlen Kopf, auch wenn die Situation stressig ist.
  • Krankenhäuser aufsuchen: Suche die nächstgelegene Klinik oder ein großes Krankenhaus in touristischen Gebieten wie Bangkok, Phuket oder Chiang Mai auf.
  • Reiseversicherung kontaktieren: Melde den Notfall deiner Versicherung, um Kostenübernahme und Unterstützung zu erhalten.

Viele Krankenhäuser haben englischsprachiges Personal. Notwendige Medikamente und grundlegende Behandlungen sind oft schnell verfügbar.

Wie bei rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Notfällen vorgehen?

  • Touristenpolizei: Bei Diebstahl, Betrug oder anderen rechtlichen Problemen hilft die Touristenpolizei unter der Nummer 1155. Sie spricht Englisch und ist speziell für ausländische Besucher da.
  • Verlorene Dokumente: Melde gestohlene Pässe sofort bei der Touristenpolizei und konsultiere anschließend die deutsche Botschaft in Bangkok für Ersatzdokumente.
  • Unfall oder Straftat: Nimm Kontakt zur örtlichen Polizei (191) auf und lass dir eine Kopie der Anzeige geben. Diese kann bei Versicherungsfällen oder juristischen Schritten hilfreich sein.

Wie sich auf Notfälle vorbereiten?

Am besten ist es, schon vor der Reise einige Vorkehrungen zu treffen:

  • Speichere die wichtigsten Notfallnummern auf deinem Handy.
  • Führe eine Kopie deines Reisepasses und deiner Versicherungspolice mit dir.
  • Informiere dich über die nächste Klinik in deiner Unterkunftsregion.
  • Trage eine Notfallkarte bei dir, die Allergien, Medikamente und wichtige Kontakte enthält.

Thailand Notfall Tipps

Fazit: Ruhe bewahren und gut vorbereitet sein

Notfälle können überall passieren, auch in einem Paradies wie Thailand. Mit den richtigen Notfallnummern, etwas Vorbereitung und einem klaren Kopf kannst du auch schwierige Situationen gut meistern und deinen Aufenthalt dennoch genießen.


Weitere Artikel zu diesem Thema: