Häufige Fehler beim Thailand-Urlaub – und wie du sie vermeidest

Ein Thailand-Urlaub kann traumhaft sein – aber nur, wenn man typische Fehler vermeidet. Gerade Einsteiger tappen oft in dieselben Fallen. Wir zeigen dir, was du beim ersten Thailand-Besuch besser machen kannst – von der Reiseplanung bis zum Verhalten vor Ort.

1. Zu viele Ziele in zu kurzer Zeit

Thailand ist groß – und wer versucht, Bangkok, Chiang Mai, Phuket & Ko Samui in zwei Wochen unterzubringen, wird eher gestresst als erholt zurückkommen. Besser: 2–3 Orte mit Zeit zum Entspannen.

2. Reisezeit nicht geprüft

Viele buchen spontan – und landen zur Regenzeit auf Phuket oder wenn auf Ko Samui Monsun herrscht. Tipp: Reisezeit vorab für jedes Zielgebiet prüfen.

3. Falsche Erwartungen an Unterkünfte

Nicht jedes Hotel hält, was die Fotos versprechen. Bewertungen lesen und bei Pauschalreisen auf etablierte Veranstalter setzen – das schützt im Problemfall.

4. Kultur & Tempelregeln missachtet

Tempel mit Shorts & Trägertop zu betreten oder den Buddha zu berühren – das kommt nicht gut an. Respektvolles Verhalten ist wichtig, gerade in religiösen Stätten.

5. Mit dem Roller ohne Erfahrung

Rollerfahren ist verlockend – aber ohne Erfahrung & Schutzkleidung extrem gefährlich. Viele Unfälle von Touristen passieren genau so. Tipp: Lieber Taxi, Boot oder Bus.

6. Preise nicht verhandelt

Ob Tuk-Tuk, Souvenir oder Marktessen – Feilschen gehört dazu. Wer einfach zahlt, zahlt oft zu viel. Freundlich bleiben, aber Preise vergleichen und verhandeln.

7. Reisedokumente & Versicherung vernachlässigt

Reisepass nicht mehr 6 Monate gültig? Keine Auslandskrankenversicherung? Das kann teuer oder sogar gefährlich werden. Dokumente prüfen & Versicherung abschließen!

8. Trinkwasser & Hygiene unterschätzt

Leitungswasser ist in Thailand nicht trinkbar. Immer abgefülltes Wasser kaufen – und auch bei Eiswürfeln, rohem Gemüse & Straßenessen etwas aufpassen.

Fehler beim Thailand Urlaub vermeiden

Fazit: Mit Vorbereitung entspannt reisen

Thailand ist ein entspanntes Reiseland – wenn man sich ein wenig vorbereitet. Mit diesen Tipps vermeidest du die häufigsten Anfängerfehler und genießt deinen Urlaub von Anfang an.


Weitere Artikel zu diesem Thema: