Beste Reisezeit für Trinidad & Tobago – Klima, Regenzeiten & Insider-Tipps

Trinidad & Tobago, der Zweistaat im Süden der Karibik, vereint dichte Regenwälder, bunte Festivals und traumhafte Strände. Je nach Reisezeit erlebst du hier verschiedene Facetten: Die lebendige Karnevalssaison auf Trinidad, die ruhigen Küsten Tobagos oder üppig grüne Regenwaldlandschaften. In diesem Guide erfährst du, welche Monate sich für Strandurlaub, Outdoor-Abenteuer und Kulturhighlight wie den Karneval am besten eignen, wann das Hurrikan-Risiko gering ist und wie du mit cleveren Spartipps bis zu 20 % gegenüber der Hochsaison sparen kannst.

Klimatabelle für Port of Spain (Trinidad) & Scarborough (Tobago)

MonatTrinidad
(Port of Spain) °C
Tobago
(Scarborough) °C
Niederschlag
(mm)
Sonnenstunden/Tag
Januar24–3125–3050–807–8
Februar24–3125–3040–707–8
März24–3225–3140–607–8
April24–3225–3160–906–7
Mai25–3226–3180–1106–7
Juni25–3226–3190–1206–7
Juli25–3226–31100–1306–7
August25–3226–31110–1405–6
September25–3126–30120–1505–6
Oktober25–3126–30130–1605–6
November24–3025–30100–1306–7
Dezember24–3025–3070–1007–8

1. Trockenzeit: Januar bis Mai

Die Trockenzeit von Januar bis Mai ist die beliebteste Reisezeit für Trinidad & Tobago. In diesen Monaten sind die Niederschläge vergleichsweise gering (40–80 mm pro Monat) und die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 °C und 32 °C. Vor allem für Strandurlauber und Outdoor-Fans bieten sich perfekte Bedingungen:

  • Januar – Februar: Geringste Regenwahrscheinlichkeit, ideale Temperaturen um 28 °C. Perfekt für Karnevalsvorbereitungen und frühe Vogelbeobachtung im Caroni Bird Sanctuary.
  • März – April: Sehr sonnig, mit gelegentlichen kurzen Schauern. Ideal für Wanderungen im Northern Range (Trinidad) und Tauchausflüge am Buccoo Reef (Tobago).
  • Mai: Übergang zur Regenzeit, dennoch viele trockene Tage. Beliebt bei Naturfotografen, da die Vegetation in sattem Grün erstrahlt und die Wasserfälle im Argyle Rainforest (Tobago) beeindruckend fließen.

2. Karneval & Festivals

Der Trinidad & Tobago Karneval gilt als „größtes Straßenfest der Welt“ und findet jährlich im Februar oder März (dienstags vor Aschermittwoch) statt. Wer den Karneval miterleben möchte, sollte seine Reise zwischen Ende Januar und Mitte März planen:

  • Monday & Tuesday in Mas: Die Hauptparaden mit farbenprächtigen Kostümen, Steelpan-Bands und Calypso-/Soca-Musik auf den Straßen von Port of Spain.
  • Panorama & Junior Panorama: Steelpan-Wettbewerbe in verschiedenen Größen, die lokale Talente präsentieren.
  • J’ouvert: Feierwütige tummeln sich bereits ab den frühen Morgenstunden in bunten Gruppen, geschmückt mit Farben und Puder.

3. Regenzeit: Juni bis Dezember

Ab Juni steigen die Niederschläge an, mit Höhepunkt in den Monaten September und Oktober (bis 150 mm). Dennoch ist die Regenzeit nicht gleichbedeutend mit Dauernässe:

  • Juni – Juli: Häufig kurze, heftige Schauer am Nachmittag, gefolgt von sonnigen Abschnitten. Ideal für Surffans an der Ostküste (Morne Diablo) und Wanderungen im Asa Wright Nature Centre.
  • August – Oktober: Stärkster Niederschlag, jedoch selten ganztägiger Regen. Nationalparks und Wasserfälle sind jetzt voll und atemberaubend. Vogelliebhaber sollten im Juni–Juli zur ibisbasierten Brutzeit im Caroni Sanctuary kommen.
  • November – Dezember: Regen lässt langsam nach, die Inseln erholen sich nach dem Regen. Die Tierwelt ist aktiv, und Schnorcheln am Nylon Pool (Tobago) ist angenehm.

4. Aktivitäten & Empfehlungen nach Saison

Strandurlaub: Januar–Mai für ruhiges Meer, klares Wasser und perfekte Badebedingungen.
Wandern & Natur: März–Mai im Northern Range und Asa Wright Nature Centre, um dichte Regenwaldpfade und Vogelbeobachtung zu genießen.
Karneval: Februar/März in Port of Spain – farbenprächtige Paraden, Soca-Musik und ausgelassene Stimmung.
Schnorcheln & Tauchen: Ganzjährig gute Sicht am Buccoo Reef (Tobago) und an der Mariners’ Wharf (Trinidad), beste Sicht im Februar–Mai.
Surf & Kitesurf: Juni–September an der North-East Coast (Morne Diablo) für konstante Wellen und Passatwinde.
Fotografie: Nach Regenfällen im Juni–Oktober, wenn Wasserfälle wie Argyle Falls in voller Pracht stehen und tropische Baumblüten leuchten.

5. Spartipps & Nebensaisonvorteile

Wer flexibel reist, profitiert von günstigeren Preisen in der Nebensaison (Juni–Oktober). In diesen Monaten kannst du bis zu 20 % gegenüber der Hochsaison sparen:

  • Pauschalreise-Angebote: Viele Veranstalter bieten Rabatte auf Hotel+Flug-Pakete in Juni und September an.
  • Mietwagen: Tarife sinken um bis zu 15 % in der Regenzeit. Frühbucher profitieren von Frühbucherrabatten im März/April für die Trockenzeit.
  • Unterkünfte: Gästehäuser und kleine Boutique-Hotels gewähren Zimmer-Upgrades und inkludieren Frühstück kostenlos.
  • Touren & Ausflüge: Karnevalsfreie Monate (April–Januar) locken mit Gruppenrabatten für Dschungel-Touren und Glasbodenboot-Fahrten.

Beliebte Fernreiseziele für deinen Urlaub

Traumziele weltweit entdecken

Urlaub in der Karibik – beliebte Reiseziele


Weitere Artikel zu diesem Thema: