Urlaub buchen in die schönsten Regionen und Länder weltweit

AnreiseAbreise
2 Erwachsene · 0 Kinder
Alltours Logo
Ameropa-Reisen Logo
airtours Logo
BUCHER REISEN Logo
DERTOUR Logo
FTI Logo
Neckermann Logo
ÖGER TOURS Logo
Phoenix Reisen Logo
Schauinsland Reisen Logo
TUI Logo


Die beliebtesten Reiseziele

weitere Ziele in Asien

Asien Der asiatische Kontinent hat Reisenden viel zu bieten. Vom faszinierenden China über das aufstrebende Indien bis hin zu den schönsten Stränden von Indonesien und den Malediven gibt es nahezu keine Grenzen.

 
Asien Reisen - hier günstigen Urlaub nach Asien buchen - asien berge cameron highlands gebirge hügel malaysia tanah rata tee teeplantage.

 
Der asiatische Kontinent ist der größte Kontinent der Erde und übt auf Reisende seit Jahrtausenden eine ganz besondere Faszination aus. Auch Urlauber aus Deutschland können hier ihre Ferien buchen und ein ganz neues Lebensgefühl, fremde Tierarten und atemberaubende Naturschönheiten entdecken. Reisen auf den asiatischen Kontinent sind heute problemlos möglich, denn sowohl Flüge wie auch Unterkünfte und sogar Rundreisen können bequem online gebucht werden.

 
Ein Urlaub auf dem asiatischen Kontinent ist besonders vielseitig. Hier ist es an den Traumstränden der Malediven oder den Philippinen möglich, zu relaxen und zu entspannen. Auf Sri Lanka und Vietnam hingegen sind spannende Dschungel-Touren durch ursprüngliche Naturwelten möglich. Und wer es gern aufregend mag, unternimmt eine Trekking Tour durch das Himalaya Gebirge. In allen Ländern kann man sich zudem an der Freundlichkeit und der Gastlichkeit der hier lebenden Menschen erfreuen.

 
 
Urlaub mit Kindern: Darauf sollte bei der Auswahl des Ferienhauses geachtet werden
Ein Urlaub mit Kindern macht Spaß und bietet viele tolle Erlebnisse. Das gilt zumindest dann, wenn das geeignete Ferienhaus für die ganze Familie ausgewählt wird. Abhängig vom Alter des Kindes müssen unterschiedliche Kriterien berücksichtigt werden.
 
Gran Canaria entdecken
Gran Canaria entdecken

Die Urlaubsinsel Gran Canaria ist in vielen Orten bereits vollständig auf die Ansprüche und Wünsche der Touristen aus aller Welt ausgerichtet. Viele Urlauber wünschen sich jedoch, die Insel auch einmal abseits dieser "Touristenpfade" zu erkunden und dabei einmalige Sehenswürdigkeiten Gran Canaria zu erleben. Die Vulkane im Osten entdecken Der Osten der Insel Gran Canaria ist in erster Linie von Industrie und natürlich der Hauptstadt Las Palmas geprägt. Fährt man von Maspalomas oder Playa del Ingles aus in Richtung Flughafen, kommt man durch eher karges Land, in dem Windräder für die natürliche Energiegewinnung eingesetzt werden. Auch viele ältere landwirtschaftliche Flächen sind erkennbar. Etwas weiter nördlich jedoch wird das Land ursprünglicher, denn hier finden sich keine großen Hotelkomplexe mehr, sondern die Fahrt geht nun durch kleinere Ortschaften, in denen vor allem Einheimische leben. Fährt man jetzt von der großen Autobahn GC1 in Richtung Inselinneres ab, kommt man nach nur wenigen Kilometern zum Naturpark Bandama. Hier gehört vor allem der Gipfel, der Pico de Bandama, zu den touristischen Highlights, denn er bietet nicht nur einen unvergessenen Blick auf den Explosionskrater des Vulkans, sondern auch über die gesamte Landschaft des Naturpark Bandama hinweg. Ein besonderes Erlebnis während des Urlaubs auf Gran Canaria ist auch eine Wanderung in den Krater, die einen Einblick in die Entstehung der Insel gibt. Von hier aus ist auch der Ort Teror nach wenigen Kilometern erreicht, der vor allem wegen des hier produzierten Mineralwassers bei jedem Wetter auf Gran Canaria gern besucht wird. Ebenfalls eine Reise wert ist nicht nur der Ort Teror, sondern auch die Stadt Arucas, die durch ihre aus Basaltkirche "Juan Bautista" und die gleichnamige Rumfabrik bekannt geworden ist. Im Westen Natur erleben Ein ebenfalls sehr ereignisreicher Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten Gran Canaria führt Urlauber in den Westen der Insel. Hier sind es vor allem die imposanten Steilküsten, die jeden Besucher, der Last Minute Gran Canaria All Inclusive gebucht hat, in Staunen versetzen. Oft führt die Küstenstraße ganz eng an den Schluchten entlang, was ganz besondere Ausblicke erlaubt. Ganz in der Nähe der Stadt San Nicolas de Torentino befindet sich außerdem der Kakteenpark Cactualdea, in dem sich die derzeit größte Kakteensammlung der Welt befindet. Besucher können hier bei einem Urlaub auf Gran Canaria nicht nur Gewächse der kanarischen Inseln bewundern, sondern gleichzeitig Kakteen aus Mexiko, Bolivien, Madagaskar und vielen weiteren Ländern entdecken. Auf dem Rückweg vom Kakteenpark Cactualdea lohnt es sich, einmal nicht die Küstenstraße zu nehmen, sondern ins Inselinnere vorzudringen. Dort lohnt ein Stopp in der antiken Stadt Artenara, wo sich noch heute historische Höhlen befinden, die zum Teil sogar besucht werden können. Da Artenara zugleich das am höchsten gelegene Dort der Insel ist, hat man von hier aus einen atemberaubenden Blick auf die Küste sowie die Nachbarinsel Teneriffa und Spaniens höchstem Berg, den Teide. Auf dem Rückweg in die Touristenorte Playa del Ingles und Maspalomas können Urlauber, die Last Minute Gran Canaria All Inclusive nutzen, schließlich noch am Freilichtmuseum Mundo Aborigen anhalten, das sich im Baranco de Fataga befindet. Dieses Freilichtmuseum Mundo Aborigen gibt bei jedem Wetter auf Gran Canaria einen Einblick in eine alte kanarische Dorfgemeinde der Guancen und zeigt so das Leben der Kanarios vor vielen hundert Jahren. Originalgetreue Gebäude und lebensgroße Figuren machen diesen Besuch für Jung und Alt garantiert zu einem unvergesslichen Ausflug. Preise und Infos für den Kakteenpark Cactualdea Öffnungszeiten: 10:00 - 18:00 Uhr Eintritt: Erwachsene ab 18 Jahren: 7,- € Kinder 4 - 18 Jahren: 4,- € Quelle: via Hotels auf Gran Canaria Sporthotels Gran Canaria 5. Sterne Hotels Gran Canaria Wellnesshotels Gran Canaria Familienhotels Gran Canaria weitere Reiseangebote zu Gran Canaria Reiseangebote Gran Canaria Urlaub auf Gran Canaria All Inclusive Gran Canaria Cluburlaub Gran Canaria Last Minute Gran Canaria Pauschalreisen Gran Canaria weitere Angebote auf Gran Canaria Mietwagen Gran Canaria FeWo & Fincas Gran Canaria Flugangebote Gran Canaria
Lanzarote fernab vom Mainstream
Lanzarote fernab vom Mainstream

Bei einem Besuch von Lanzarote können Urlauber die vulkanischen Aktivitäten der kanarischen Inseln noch live erleben. Daneben finden sich hier auf der Insel aber auch wunderschöne einsame Strände, an denen Urlauber ihre Zeit vollends genießen können. Ausflüge in die Salinen machen eine Pauschalreise nach Lanzarote zu etwas ganz Besonderem. Einzigartige Farbspiele auf Lanzarote genießen Die Natur auf Lanzarote ist einzigartig. Sie ist von schwarzen Lava-Feldern, dem Grün der Bäume und Pflanzen und natürlich dem Tiefblau des Meeres gekennzeichnet. Besonders schön ist diese Natur im kleinen Fischerdorf El Golfo zu sehen. Dieser Ort ist direkt am Meer gelegen und bietet einzigartige Kontraste. Dem schwarzen Sandstrand steht eine smaragdgrüne Lagune entgegen, aus der sichelförmige Steilwände aus rötlichem Gestein aufragen. Dieses beeindruckende Farbspiel aus Grün, Blau, Grau und Rot sollten Urlauber bei einer Pauschalreise nach Lanzarote unbedingt besichtigen und einen Ausflug nach El Golfo planen. Neben der einzigartigen Natur finden sich hier auch wunderbare Fischrestaurants, denn der Fisch wird hier frisch aus dem Atlantik gefangen und direkt verarbeitet. Einsame Strände im Süden der Insel Eine weitere Attraktion im Urlaub auf Lanzarote sind die Papagayo-Strände. Sie sind im Süden der Insel gelegen und in einen felsigen Küstenstreifen eingebettet. Die Papagayo-Strände bieten nicht nur klares Wasser und wunderschönen weißen Sand, sondern sie sind durch die Felsen im Rücken auch geschützt und daher für Familien besonders geeignet. Um die Strände zu erreichen, kann man zu Fuß vom Castillo de las Coloradas hierher laufen und dabei die Landschaft bewundern. Alternativ ist es auch möglich, von Playa Blanca aus mit dem Auto an die Strände zu fahren. Allerdings ist die Straße nicht gut ausgebaut, sondern es handelt sich lediglich um eine Schotterpiste. Hier sollte man prüfen, ob der Mietwagen im Urlaub auf Lanzarote hierfür auch genutzt werden kann. Obwohl die Strände lange ein Geheimtipp waren, werden sie aufgrund ihrer Schönheit mittlerweile von vielen Touristen besucht. Vor allem am Wochenende kann es hier sehr voll werden. Wer Ruhe im Urlaub Last Minute Lanzarote sucht, sollte daher besser wochentags kommen oder außerhalb der Hauptreisezeit nach Lanzarote kommen. Die Salzgewinnung auf Lanzarote Ein besonderer Ausflug auf Lanzarote ist auch eine Fahrt in die Salinas de Janubio. Hier in den Salinen wird bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Salz aus dem Atlantik gewonnen. Heute haben Touristen die Möglichkeit, die Salz-Salinen zu besichtigen und sich einen Eindruck zu verschaffen, wie in den Salinas de Janubio Salz gewonnen wird. Bis ins Jahr 1970 wurden in den Salz-Salinen von Lanzarote bis zu 10.000 Tonnen Salz produziert, die vorwiegend an die Fischer zur Konservierung ihrer Fänge geliefert wurden. Mit dem Rückgang der Fangquoten jedoch reduzierte sich auch die Menge an Salz, die in den Salinen gefertigt wird. Heute werden auf etwa einem Fünftel der Fläche noch 2.000 Tonnen Salz pro Jahr produziert. Zudem wurden die Salinen im Jahr 1987 zu einer „Naturlandschaft von nationalem Interesse“ erklärt, seit 1994 tragen die Salinen sogar den Titel „Gebiet von wissenschaftlichem Interesse“. Auch Urlauber, die Last Minute nach Lanzarote geflogen sind, können einen Ausflug hierher unternehmen und das Besondere der Salinen erleben. Hotels auf Lanzarote 5. Sterne Hotels Lanzarote Sporthotels Lanzarote Strandhotels Lanzarote weitere Reiseangebote zu Lanzarote Reiseangebote Lanzarote Urlaubsangebote auf Lanzarote Wellnessulaub Lanzarote Singlereisen Lanzarote Pauschalreisen Lanzarote Last Minute Lanzarote Familienurlaub Lanzarote All Inclusive Lanzarote Cluburlaub Lanzarote weitere Angebote auf Lanzarote Mietwagen Lanzarote FeWo & Fincas Lanzarote Flugangebote Lanzarote
Ostern an der Costa del Sol in Malaga
Ostern an der Costa del Sol in Malaga

Ostern an der Costa del Sol in Malaga Malaga gehört zu den schönsten Regionen Spaniens. Eine Reise hierher ist aber nicht nur in den Sommermonaten zu empfehlen, sondern auch im Frühling hat die Costa del Sol viel zu bieten. Es lohnt sich, hier auf Entdeckungsreise zu gehen. Ostern im sonnigen Süden verbringen Malaga ist als Stadt sowie als Region bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Der Grund hierfür ist das ganzjährig milde Klima, das schon im April Temperaturen von durchschnittlich 20 Grad erwarten lässt. So bieten sich schon zu Ostern Pauschalreisen hierher an, bei denen die Stadt selbst sowie die Provinz Malaga erkundet werden können. Als Ausflugsziel bietet sich beispielsweise die Alcazaba von Malaga an, eine Festung, die noch aus dem 11. Jahrhundert stammt. Auch die Stierkampfarena La Malagueta oder auch die sehenswerte Parkanlage Jardin Botanico-Historico La Conception werden bei Reisen nach Malaga gern besucht. Günstige Flüge für niedrige Kosten Reisende, die für einige Tage in die spanische Provinz aufbrechen wollen, können am Flughafen München Reisemarkt schon jetzt günstige Flüge hierher buchen. Auch Mietwagen sowie Hotels und Ferienwohnungen werden angeboten. So kann jeder Urlauber die Reise nach Malaga ganz individuell zusammenstellen und dabei auch noch viel Geld sparen. Wer sich kurzfristig entscheiden möchte, kann eine Lastminute Reise buchen und gleichzeitig die günstigen Parkplätze am Flughafen München nutzen, um das Auto während des Urlaubs sicher abzustellen.
Fuerteventura erkunden
Fuerteventura erkunden

Fuerteventura gilt gemeinhin als Urlaubsinsel, denn hier warten kilometerlange feine Sandstrände und ein ganzjährlich mildes Wetter Fuerteventura auf die Besucher. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. So lohnt es sich beispielsweise, einmal abseits der großen Touristenorte zu wandern oder historische Museen zu besuchen, in denen die Geschichte der Kanaren deutlich wird. Das Leben der Landbevölkerung In den vergangenen Jahren hat sich Fuerteventura stark verändert. War die Insel ursprünglich vor allem durch Landwirtschaft geprägt, ist heute der Tourismus wichtigste Einnahmequelle. Ein Urlaub auf Fuerteventura ist dabei vor allem wegen der milden Temperaturen beliebt, durch die man eine Villa im Winter mieten kann. Dennoch sollten Urlauber, die Fuerteventura Last Minute gebucht haben, ihre Zeit nicht nur am Strand verbringen. Ein Besuch im Ecomuseo La Alcogida, das sich im Süden der Ortschaft Tefia befindet, ist für Jung und Alt ein Erlebnis. Auf dem Gelände wurden ehemalige Bauerngehöfte errichtet, die das Leben der Menschen hier vor dem Einzug des Tourismus zeigen. In den Gebäuden finden sich neben alten Backöfen und Zisternen auch Dreschplätze und traditionelle Strohgarben, die früher tatsächlich genutzt wurden. Das Ecomuseo La Alcogida zeigt im Urlaub auf Fuerteventura, dass das Leben auf der Insel vor allem von Verzicht geprägt war, denn das karge Land war wenig fruchtbar und das Leben daher sehr schwer. Die Hauptstadt Puerto del Rosario Ebenfalls einen Ausflug wert ist die Hauptstadt Fuerteventuras. Besonders sehenswert ist hier etwa das Haus, in dem der Schriftsteller und Philosoph Miguel de Unamuno wohnte. Wegen seiner politischen Überzeugungen wurde Miguel de Unamuno im Jahr 1924 nach Fuerteventura verbannt und lebte in diesem Haus, das heute als Museum dient. Hier können sich Urlauber, die Fuerteventura Last Minute gebucht haben oder eine Villa im Winter nutzen, nicht nur über die Werke des Schriftstellers informieren, sondern erhalten gleichzeitig einen Einblick in das damalige Leben. Hier wurden verschiedene Dokumente, Fotos und Briefe ausgestellt, die von ganz besonderer Bedeutung sind. Zwar ist das Museum recht klein, einen Besuch ist aber dennoch wert. Schließlich ist es auch hier möglich, die Geschichte der Insel live zu erleben und sich in die Menschen von damals hinein zu versetzen. Einsame Sandstrände entdecken Fuerteventura besitzt die schönsten Strände der Kanaren. Aus diesem Grund kommen jährlich viele tausend Besucher, die das milde Wetter auf Fuerteventura nutzen wollen und am Strand erholen suchen. Leider sind viele Strände daher oft sehr voll. Eine gute Alternative ist der Strand Playa de Cofete auf der Halbinsel Jandía. Die Küste wird von 800 Meter hohen Berghängen gesäumt, die einen beeindruckenden Kontrast zum gelben Sandstrand und dem blauen Meer bieten. Zusammen mit dem Strand von Barlovento bietet die Playa de Cofete auf der Halbinsel Jandía einen etwa zehn Kilometer langen geschützten Küstenabschnitt, der besonders Naturliebhaber wie magisch anzieht. Leider ist der Strand etwas schwer zu erreichen, denn der Weg führt über eine Schotterpiste bis nach La Cofete. Von dort aus müssen Urlauber dann zu Fuß weitergehen. Dafür jedoch erlebt man einen ganz besonderen Tag an einem der einsamsten Strände der Insel, den bisher nur wenige Touristen erleben durften. Hotels auf Fuerteventura Strandhotels Fuerteventura Familienhotels Fuerteventura 5 Sterne Hotels Fuerteventura weitere Angebote zu Fuerteventura Last Minute Fuerteventura Pauschalreisen Fuerteventura Singlereisen Fuerteventura All Inclusive Fuerteventura Wellnessurlaub Fuerteventura Flugangebote Fuerteventura Cluburlaub Fuerteventura Urlaub Fuerteventura FeWo / Fincas Fuerteventura Mietwagen Fuerteventura
Ferienhaus Teneriffa - Mieten Sie auf Teneriffa Nord/Süd Ferienhäuser mit Pool
Ferienhaus Teneriffa - Mieten Sie auf Teneriffa Nord/Süd Ferienhäuser mit Pool

Ferienhaus Teneriffa Ein Urlaub in Teneriffa bietet viele Möglichkeiten, die Paare ebenso wie Singles und Familien sehr zu schätzen wissen. Wer anstelle eines Pauschalurlaubs im Hotel seinen Aufenthalt etwas individueller gestalten möchte, greift auf Ferienhäuser zurück, die auf der Insel in verschiedenen Regionen zu finden sind. So findet man beispielsweise Ferienhäuser im sonnigen Süden, die nahe der beliebten Strände gelegen sind und daher für Strandurlauber beste Voraussetzungen bieten. Alternativ finden sich aber auch Angebote in den Bergen, die vor allem bei Naturliebhabern besonders begehrt sind. Von hier aus kann man dann die zahlreichen Wanderwege der Insel beschreiten und diese von ihrer ursprünglichen Seite kennenlernen. Fincas auf Teneriffa Ferienhäuser, die im historischen Stil errichtet sind und das besondere Flair der Kanaren bieten, werden als Fincas bezeichnet. Sie findet man häufig etwas abseits der großen Touristenzentren, sodass ein Urlaub hier vor allem Entspannung bedeutet. Zugleich können Bewohner hier die Natur der Insel erleben und diese Schönheit in Ruhe genießen. Da jeder Urlauber ganz andere Ansprüche an die Unterkunft stellt, werden Fincas auf Teneriffa mit ganz unterschiedlicher Ausstattung angeboten. Neben eher kleineren Häusern, die für zwei bis drei Personen geeignet sind, finden sich auch größere Objekte, in denen die ganze Familie Platz hat. Auch ein Urlaub mit Freunden kann hier ganz bequem verbracht werden. Viele der Fincas verfügen zusätzlich über einen Außenpool, den viele Menschen gerade in den warmen Sommermonaten nicht missen wollen. Ein Außengrill, eine großzügige Terrasse sowie ein kleiner Garten sind weitere Highlights, die viele Ferienhäuser auf Teneriffa bieten können. Die genaue Ausstattung ist in der jeweiligen Hausbeschreibung zu finden, die bei der Buchung eingesehen werden kann. Die Vorteile einer Ferienhausmiete Wer sich auf Teneriffa für ein Ferienhaus oder eine Finca entscheidet, hat viele Vorteile. So sind diese Objekte meist, wie bereits erwähnt, etwas abseits gelegen. So bleibt der Lärm der Touristenzentren außen vor und auch Familien mit kleinen Kindern können ihren Urlaub genießen. Vielfach ist es aber natürlich dennoch möglich, diese Städte in kurzer Zeit zu erreichen, denn die Straßen auf Teneriffa sind gut ausgebaut und mit dem Mietwagen Teneriffa gut zu befahren. Ein weiterer Vorteil der Ferienhausmiete ist die Tatsache, dass der Urlaub hier ganz individuell gestaltet werden kann. Anders als in großen Hotelkomplexen muss man sich hier nicht an Essenzeiten halten, sondern kann Ausflüge ganz nach Wunsch planen. Durch die zahlreichen Supermärkte vor Ort, die ein umfassendes Sortiment zum kleinen Preis bieten, kann ein solcher Aufenthalt so auch deutlich günstiger sein. Tipps zur Ferienhausbuchung Aufgrund der zahlreichen Angebote an Ferienhäusern und Fincas können Urlauber ihr Wunschobjekt ganz einfach suchen. Wichtig ist dabei, auch gleich den Mietwagen mit zu buchen, denn oftmals sind die Häuser etwas abseits gelegen und daher mit dem Bus nur schwer zu erreichen. Zudem ist man mit dem Mietwagen, der direkt am Flughafen in Empfang genommen werden kann, deutlich flexibler.      
Teneriffa erkunden
Teneriffa erkunden

Die Ferieninsel Teneriffa ist sowohl für wunderschöne Strände wie auch für den imposanten Vulkankegel und gleichzeitig höchsten Berg Spaniens, den Teide, bekannt. Weniger bekannt sind hingegen die vielen schönen Ortschaften rund um das Orotava-Tal, das sich nahe der Hauptstadt Puerto de la Cruz erstreckt und Ruhe und Einsamkeit ermöglicht. Aber auch der landschaftlich besondere Norden der Insel, der sich zur zerklüftete Felsen und Schluchten auszeichnet, bleibt vielen Urlaubern verborgen. Zeit, auch diese bisher unbekannten Orte zu erkunden und Teneriffa auf eine völlig neue Weise kennenzulernen. Das Orotava-Tal im Norden der Insel Der nördliche Teil Teneriffas ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse weitaus niederschlagsreicher als etwa der sonnige und trockene Süden. Grund hierfür sind die Passatwolken, die sich am großen Teide-Berg stauen und dort natürlich abregnen. Was für Touristen weniger erfreulich ist, wollen sie doch in ihrem Urlaub Last Minute Teneriffa Puerto de la Cruz Sonne erleben, sorgt jedoch im Orotava-Tal im Norden für eine einzigartige Landschaft, die ihres Gleichen sucht. Hier haben zahlreiche exotische Pflanzen und Tiere einen Lebensraum gefunden und geben der Natur ein außergewöhnliches Antlitz. Dieses "Tal", das eigentlich eine ansteigende Ebene ist, verläuft vom Meer an aufsteigend bis auf etwa 2.000 Meter Höhe und erreicht damit fast die Las Canadas mit Spaniens höchstem Berg Teide. Trotz zahlreicher Besucher, die ihren Teneriffa Urlaub günstig buchen, sind viele Orte hier nach wie vor ruhig und einsam und sind daher ideal für Urlauber, die Erholung und Abstand vom Alltag suchen. Hier kann man Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen durch das Tal beginnen und dabei die Schönheit der Natur genießen. Wo liegt das Orotava-Tal? Historische Ortschaften auf Teneriffa Hauptstadt des Tals ist die Inselauptstadt Puerto de la Cruz, die früher als Hafen von La Orotava genutzt wurde und heute Urlaubern die Möglichkeit gibt, den Teneriffa Urlaub günstig zu buchen. Sie ist eine der Touristenhochburgen der Insel, denn hier findet sich nicht nur der große Loro Parque mit all seinen Tierattraktionen, sondern auch ein Botanischer Garten, der Jardin Botanico. Er wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und war eigentlich nicht als touristischer Anziehungspunkt geplant. Heute jedoch kommen viele Besucher hierher, um der Hektik der Großstadt oder dem Trubel der Touristenmeilen zu entkommen. In La Orotava hingegen können Urlauber, die Last Minute Teneriffa Puerto de La Cruz gewählt haben, die "kleine Tochter" vom Botanischer Garten in Puerto de la Cruz erleben, den Jardín de Aclimatación de La Orotava. Der Jardín de Aclimatación de La Orotava wurde etwas später als ein Botanischer Garten in Puerto de la Cruz im 19. Jahrhundert angelegt und ermöglicht Reisenden ebenfalls, sich von ihren Ausflügen zu erholen und gleichzeitig die wunderbare Pflanzenwelt zu genießen. Auf der Rückfahrt lohnt es sich, in der Gemeinde Candelaria anzuhalten, die sich etwa 20 Kilometer südlich der Inselhauptstadt befindet. Hier lockt vor allem die Basilika von Candelaria jährlich viele tausend Besucher an, denn sie ist als Wallfahrtskirche der Jungfrau Maria gewidmet und daher für viele Gläubige ein wichtiges Ausflugsziel. Jährlich kommen etwa 2,5 Millionen Pilger in die Stadt. Ursprünglich wurde die Basilika von Candelaria als Aufstellungsort für eine Skulptur der Jungfrau von Candelaria, einer Schutzheiligen der kanarischen Inseln, errichtet. Das Standbild der Jungfrau soll bereits um 1.400 am Strand rund vier Kilometer südlich der heutigen Kirche gefunden worden sein. 2011 erhielt die Kirche dann den Titel "Basilica minor" und wurde gleichzeitig ins Register spanischer Kulturgüter eingetragen. Jardin Botanico in La Orotava Anfahrt: Autobahn Nord, Ausfahrt 23 und dann Richtung Puerto de la Cruz. Nach kurzer Fahrt erscheint das Hinweisschild Richtung Jardin Botánco Öffnungszeiten: 9:00 - 19:00 Uhr (Sommer), bis 18:00 Uhr im Winter (01.10 - 31.03.). Bibliothek und Herbarium: Montag bis Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr (nur nach vorherigen Anmeldung) Eintrittspreis: Erwachsene 3,- € Einwohner 2,- € Jardín de Aclimatación de la Orotava Calle Retama, 2. E-38400 Puerto de la Cruz Tel.: 922 383 572 / 922 389 287 Fax: 922 371 596 www.icia.es E-Mail: jao@icia.es