Hochwertige Kurhotels buchbar
Aufgrund der großen Nachfrage nach Wellness- & Kurreisen sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Hotels in Bad Flinsberg entstanden, die durch ihr hochwertiges Ambiente überzeugen. Hier finden Gäste die gewünschte Ruhe und können gleichzeitig Kur- und Wellnessanwendungen buchen, die von erfahrenen Ärzten und Therapeuten überwacht werden. Je nach Wunsch können solche Kurreisen nach Polen, die auf Wunsch auch in Hotels Kolberg oder auch als Bussreise nach Polen angeboten werden sowohl wenige Tage wie auch mehrere Wochen gebucht werden. Entsprechende Angebote und Arrangements sind individuell buchbar.
Bereits im Jahr 1572 entdeckte der Arzt Leonhard Thurneysser die heilende Wirkung der hier entspringenden Quellen zum Kuren, die den Ort schnell über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden ließen. 1763 stieg der Ort sogar zum Kur- und Badeort auf und wurde erlebte so eine rasante Entwicklung. Auch heute noch wird die heilende Wirkung der Quellen für den Wellnessurlaub in Kolberg oder Bad Flinsberg genutzt.
Günstige Kurreisen nach Bad Flinsberg
Kuraufenthalte in Deutschland sind häufig sehr teuer und daher für viele Menschen nicht zu finanzieren. Eine gute Alternative sind günstige Kurreisen nach Bad Flinsberg in Polen. Hier, im größten Heilbad des Isergebirges, können Gäste drei natürliche Heilquellen nutzen und so gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Langjährige Heiltradition
Bad Flinsberg gehört zu den ältesten Kurorten Niederschlesiens. Es wurde bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, im 16. Jahrhundert wurde dann die heilende Wirkung der Quellen erkannt. Neben den sieben mineralhaltigen Radonquellen können Kurgäste bei ihrem Kururlaub in Bad Flinsberg aber auch das heilkräftige Moor nutzen, welches besonders bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zum Einsatz kommt.
Die mit dem Edelgas Radon gesättigte Luft ist zudem ideal bei Atemwegserkrankungen sowie bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen und Migräne.
Erstklassige Kurhotels verwöhnen ihre Gäste
Neben den einzigartigen Kuranwendungen können Gäste im Kururlaub in Bad Flinsberg zudem die erstklassigen Kurhotels des Ortes nutzen, die bereits weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt sind. Einige der Kurhotels in Bad Flinsberg wurden auch in historischen Gebäuden errichtet und erstrahlen so im Glanz vergangener Jahrhunderte.
Diese Kurhotels eignen sich nicht nur für einen Kururlaub in Polen, sondern auch für einen Wellnessaufenthalt, denn neben Kuranwendungen bieten die meisten Hotels auch ein umfassendes Wellnessprogramm, dass gestresste Gäste sehr zu schätzen wissen.
Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Um dieses zu erhalten, sollte man sich regelmäßig eine Auszeit nehmen, entspannen und den Körper von vorhandenen Giften befreien. Eine gute Möglichkeit hierzu bietet die Schrothkur, die als ganzheitliches Naturheilverfahren anerkannt ist. Die Kombination aus Heilfasten, Bewegung und Kurpackungen sorgt dafür, dass die Selbstheilungsmechanismen im Körper wieder aktiviert werden und sich das Glückshormon Serotonin bildet. Viele Gäste sprechen danach von einer neuen Leichtigkeit, die noch viele Wochen nach dem Urlaub anhält. Passende Angebote für einen Schrothkur-Erholungsurlaub finden sich zahlreich.
Im Alltag haben die meisten Menschen nur wenig Zeit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Durch ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung lagern sich im Körper jedoch Gifte ab, die nach einiger Zeit das Wohlbefinden beeinträchtigen und sogar zu Krankheiten führen können. Es ist daher wichtig, den Körper regelmäßig von derartigen Giften zu befreien, denn nur so können die Selbstheilungskräfte wieder aktiviert werden. Das wichtigste Ziel bei einer Schrothkur ist natürlich die Entgiftung des Körpers, die während des Fastens erreicht wird. Mit einer Trinkkur können in dieser Zeit Gifte, Schlacken und Säuren ausgeschieden und der Körper gereinigt werden. Eine solche Kur kann bei zahlreichen Erkrankungen helfen, so etwa bei Rheuma, Gicht und Migräne. Ein positiver Nebeneffekt ist die Gewichtsreduzierung, denn durch die Fastentage verliert der Körper natürlich auch Wasser und Fett. Wichtig ist es danach jedoch, auf eine gesunde Ernährung zu achten, um einer erneuten Gewichtszunahme vorzubeugen.
Wer im Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch entgiften möchte, sollte einen Schrothkur-Erholungsurlaub buchen. Zu den Anbietern gehört etwa das Gesundheitshotel Rosenalp in Oberstaufen im Allgäu, das sich auf die Gesundheit seiner Gäste spezialisiert hat. Aber auch viele andere Hotels bieten mittlerweile entsprechende Angebote, die individuell genutzt werden können. Diese werden vielfach sogar als Pauschalreisen angeboten, bei denen sich der Reiseveranstalter zum einen um die Anfahrt und zum anderen um das Hotel kümmert. Auch die verschiedenen Anwendungen und das Sportprogramm sind im Reisepreis in den meisten Fällen bereits enthalten. Als Urlauber muss man sich dann um nichts mehr kümmern und kann Entspannung pur genießen. Solche Angebote eignen sich natürlich nicht nur für die eigene Buchung, sie sind auch perfekt als Geschenk, etwa für den geliebten Partner oder aber die Eltern, geeignet.
Wellnesshotels für die kühlen Herbsttage
Menschen, die sich selbst einmal etwas Gutes tun wollen, nutzen gern Kur- und Wellnessreisen nach Marienbad, denn das tschechische Kurbad hat eine lange Tradition und ist heute noch so beliebt wie zu Kaiserzeiten. Hier kann man so richtig entspannen und gleichzeitig viel neue Energie für den Alltag tanken.
Zahlreiche Heilquellen
In Marienbad in Tschechien selbst entspringen 40 Heilquellen, die nicht nur reich an Kohlensäure, sondern auch reich an Mineralien sind. Diese Heilquellen können einerseits für Trinkkuren genutzt werden, um so etwa Stoffwechsel- oder Nierenerkrankungen zu behandeln.
Andererseits helfen spezielle Moorbäder aber auch, Schmerzen im Bewegungsapparat oder Verspannungen vergessen zu lassen. Hier kann man sich ganz in die Hände des fachkundigen Pflegepersonals geben und den Wellnessurlaub in Marienbad so richtig genießen.
In der Natur entspannen
Ein Kururlaub in Marienbad ist aber nicht nur wegen der einzigartigen Heilanwendungen beliebt. Auch die den Ort umgebende Natur, die von Fichtenwäldern geprägt ist, sowie die mondänen Kuranlagen sowie der große Kurpark sind Gründe, die Reisende nach Marienbad locken.
Zudem findet sich in nur drei Kilometern Entfernung der wohl älteste Golfplatz Tschechiens, der bereits 1905 zu Ehren König Edward VII. eröffnet wurde. Hier können heute Kurgäste und Besucher der Stadt flanieren und das Flair vergangener Jahrhunderte erleben.
Die Gäste können hier bei Wellnessreisen verschiedene Wellness Anwendungen nutzen, die sowohl von den Wellnesshotels direkt wie auch von den verschiedenen Kur- und Badehäusern angeboten werden. So kann jeder Gast seinen Kururlaub in Flinsberg individuell planen und es sich so richtig gut gehen lassen. Wer bei seiner Kur was anderes Erleben will, kann spontag eine Städtereise nach Warschau machen.